…bis zum ersten richtigen Formtest. Ob es klappt? Wenn ich gesund bleibe zu 100% :-) Zu gut war die Vorbereitung in den vergangenen Wochen. Das war hauptsächlich auf die hervorragenden Wetterbedingungen zurückzuführen. Zudem habe ich, trotz terminlichen Schwierigkeiten und zusätzlichen Aufgaben, alle geplanten Trainings absolvieren können. Oftmals halt erst nach 20:00 oder Morgens um 07:00 Uhr. Es gibt aber Dinge im Leben die haben Vorrang. Wobei ich schon zugeben darf dass z.B. Krafttraining nach 21:00 Uhr eine recht einsame Angelegenheit sein kann. (Klartext: es hat mich bei 35 Trainings mindestens 25x angeschissen;) Egal die Ergebnisse geben meinem Trainer recht. Ich freue mich auf die kommenden Trainingswochen. Ach ja der Rocky jammert gerade er sei grausam müde. He he ich glaube ihm kein Wort 😉
Schlagwort: Biken
Das Bike war Klasse, ich weniger…
Letzte Woche war es nur eine kurze Testfahrt. Heute kam mein neues 29er Scott-Scale („Aus Gründen“ bereits die Version 2013) zum ersten Mal richtig zum Einsatz. Die Unterschiede zur Version 2012 sind minim aber sie sind da und sie sind auch spürbar. Besonders aufgefallen ist mir die Optimierung in der Geometrie in steilen Bergauf- Passagen. Das Bike hat besseren Grip und kaum noch Tendenz vorne „hoch“ zu kommen. Der Tretalagerbereich ist auch steifer ausgefallen usw. Trotzdem ist auch der 29er-Rahmen erneut sehr leicht ausgefallen. Das, aus meiner Sicht scheussliche „Lemon“ bei der 2012er Farben ist auch weg. Schwarz- Silber-Anthrazit und basta! . Also keine grellen Farben mehr bei den edlen Race- Versionen. Das ist etwas für Flachlandschmieden aus dem Norden oder „Specializten“ 😉 Meine Beine waren heute schlichtweg nicht da. Die nahmen wohl eine Auszeit bei den plus 31 Grad. Nach über 50km habe ich die Suche abgebrochen. Ich gab mich mit dem tollen Sportgerät zufrieden
Guter Versuch…
Gestern habe ich mich kurzum entschlossen, trotz den schmerzenden Prellungen und Schürfungen, das tolle Wetter zu einem Training zu nutzen. Also kurze Rennradrunde um den Thunersee. Eigentlich eine genaue Kopie der Fahrt welche zum Sturz führte. Fazit: 51 km in 1:51 mit 480hm und keine Probleme ausser einer etwas unsicheren Startphase. Auf jeden Fall geht Radfahren besser als schlafen. Am Morgen hat sich Herr Buhnke, mein Osteopath erneut meinen Knien angenommen. Schmerzhaft aber gut. Der Mann versteht seinen Job!
NP-Bike-Marathon Woche 2
Regeneration und Erholung standen im Vordergrund. Zufrieden bin ich auch mit dem Heilungsverlauf meiner Kniebeschwerden. Das linke Knie ist fast beschwerdefrei und rechts verspüre ich nur noch bei extremen Bewegungen, oder wenn ich „Druck“ geben muss, z.B. beim einklicken in die Pedale beim Rennrad, Schmerzen. Aber alles im „grünen“ Bereich. Sehr positiv macht sich meine Ernährungs-anpassung, keine Umstellung, bemerkbar. Fühle mich fitter, agiler und erhole mich viel besser. Mal sehen wie ich die kommende, intensive, Woche überstehe. Vielleicht habe ich sogar Mut und laufe wieder mal ein paar Km. Die Moral ist auf jeden Fall schon mal gut, obwohl ich so ganz nebenbei am Donnerstag, mein 29er Scott RC „zerstört“ habe. Ersatz ist aber schon unterwegs.
> 19 km Bike und 186 km Rennrad
> 0 km Laufen
> 0 km Nordic Walking (980hm)
> 1x Krafttraining inkl. Stabi (mit Beinmuskulatur)
> 3x Gymnastik und Bewegung
> 1x Oestopath
> 1x Massage
> 12x Magnetfeld-Therapie
Ernährung
Protein | 19 % | 642 g |
Kohlenhydrate | 47 % | 1.612 g |
Fett | 32 % | 478 g |
Alkohol | 2 % | 33 g |
Hurra Sommer!
Endlich sind sie da die paar Sommertage die es dringend brauchte. Ich freue mich darauf bei meinen Vorbereitungen für die kommenden Wochen so richtig schwitzen zu dürfen. Zum Glück habe ich immer Zeitfenster wo ich diese Tage so richtig geniessen kann. Besonders wenn man das Privileg hat in einer Gegend zu leben wo andere Urlaub machen. Urlaub? Brauche ich wenig den habe ich hier praktisch immer. Zusätzlich stehen auch noch die Olympischen Spiele vor der Türe. Meine Knieprobleme bekomme ich, auch dank viel Support, immer besser in den Griff. Was will man mehr…