Ticino/Lombardia …

Von Tag zu Tag…

Warum überhaupt? Ich brauchte etwas Abstand von den „ausgetrampelten“ Pfaden. Darum ein Abstecher in meinen Lieblingskanton Ticiono….

14.09.2018: Nach fast einem Tag Vorbereitung und packen ging das Abenteuer Ticino heute los. Geplant war dass ich mit dem vollgepackten Auto, samt drei Fahrrädern, in etwa 3 1/2 Stunden im Tessin ankommen würde. So das Navi… Weit gefehlt. Ausgerechnet heute musste nach einem Unfall der Tunnel für annähernd drei Stunden gesperrt werden. Ich selbstverständlich mitten drin. Nach einem mühsamen Stop and Go über die Passstraße erreichte ich nach über fünf Stunden mein Domizil in Lugano-Figino. Das Appartement war bezugsbereit und ein wahrer Glücksfall. Perfekt eingerichtet und eine traumhafte Lage etwa 100m weg vom See. Kurz und gut es war Abend und ich voll beschäftigt mit auspacken und einrichten. Kurz nach Sonnenuntergang war alles erst mal an Ort und Stelle und k.o.

15.09.2018: Einigermassen gut geschlafen. Kurz die Einkaufsliste aktualisiert und ab ins Einkaufszentrum Grancia. Ein Grundstock an Lebensmitteln beschafft zurück und ab aufs Bike zur ersten Trainingseinheit: Bissone, Zeit: 1:07, Distanz: 24,5km, 357hm, Scott Scale Mittagspause/Bemermatte und anschliessend nochmals aufs Bike:  Agno, Zeit: 1:07, 18km, 126hm, Scott Scale, Bemermatte

16.09.2018: Mein erster Sonntag im Tessin und auch mein erstes mal im Hauseigenen Swimmingpool 🙂 Sonntag heisst aber auch viel Verkehr hier unten. Rund um den San Salvatore, Zeit: 0:59, Distanz: 18,5km, 155hm, Scott Scale Mittagspause und anschliessend nochmals aufs Bike: San Salvatore, Zeit: 1:37, 32km, 500hm, Scott Scale, Bemermatte  

17.09.2018: Montag ist erst mal Einkaufstag. Auf meiner Liste standen u.a. auch Batterien für die Personenwaage und eine Küchenwaage. Beides in der IKEA Grancia gefunden. Sportlich kam ich heute irgendwie nicht auf Touren. Aber im Pool war ich auch. Am Abend quälte ich mich die 300hm hoch nach Vico Morcote, nachdem ich am Morgen eine Murksfahrt nach Ponte Tresa gemacht hatte. Ponte Tresa, Zeit: 1:19, Distanz: 28,8km, 148hm, Scott Scale Mittagspause und anschliessend nochmals aufs Bike: Vico Morcote, Zeit: 1:01, 17,06km, 311hm, Scott Spark, Bemermatte

18.09.2018: Heute war Arbeit in Pratteln angesagt. 04:30 aufstehen, mit dem Auto zum Bahnhofparking wo gerade das Ticketsystem ausgefallen war. Also gratis parkieren und ab auf den Zug nach Zürich. Kaffe to go aus dem Speisewagen. In Zürich umsteigen in den Intercity nach Basel. Aber… er fuhr in Liestal einfach vorbei… Also retour nach Liestal zum Bus. Mit einer Stunde Verspätung im Büro. Auf der Fahrt zurück in den Tessin im Speisewagen ein Thai- Curry gegessen und ein alkoholfreies Bier getrunken. Alles gut bis… vor den Gotthard Basistunnel. Zug stoppt wegen einer Weichenstörung. 35 Minuten warten und dann Weiterfahrt. Noch ein Bier, dieses mal mit, und endlich in Lugano angekommen. Zur Feier des Tages ein feines Nachtessen mit Osso Bucco und Polenta vom Feuer. Dazu einen Tomatensalat mit Zwiebeln, Herz was willst Du mehr. 19.09.2018: Mein bisher bestes Radtraining im Tessin! Rund um den südlichen Teil des Lago di Lugano. Selbstverständlich auch noch im Pool. Giro del Lage, Zeit: 2:15, Distanz: 50,2km, 513hm, Scott Spark, Bemermatte

20.09.2018: Kein Bock auf Velo, dafür viel Motivation zum laufen. Ab nach Morcote um von dort aus zur Alpe Vicano hoch zu laufen. Ab nach Morcote, Auto parkiert und los. Zuerst in der falschen Richtung unterwegs aber dann auf dem richtigen Weg. Bloss der Weg bestand im ersten Teil praktisch nur aus Treppen, Treppen ohne Ende.. Zur Belohnung gab es oben ein Bier (alkoholfrei) und frische Teigwaren hausgemacht. Der Weg zurück war fast noch mühsamer. Allerdings nahm ich die Strasse und nicht die Treppenvariante. Vico Morcote, Zeit: 2:51, Distanz: 11,48km, 521hm, HokaON                 

21.09.2018: Ich versuchte verschiedenes in Sachen Streckenfindung. zuletzt kam eine ansehnliche Runde zusammen. Aber so richtig zufrieden war ich nicht… Rund um…. Rekog Tour inkl. Lugano, Zeit: 2:41, Distanz: 49.09km, 575hm, Scott Scale Bemermatte

22.09.2018: Trailrun von der Alpe Vicana nach Carona zum Profixbike-Cup und retour. An sich ganz gut gelaufen aber die Beine schmerzen. Zumindest konnte ich so rekognoszieren wo ich morgen hin laufen muss um auch tatsächlich etwas von der anwesenden Bike- Elite zu sehen. Alpe Vicana, Zeit: 0:48, Distanz: 3,48km, 170hm, HokaON,  Mittagspause und anschliessend retour Carona, Zeit: 0:58, 4,06km, 168hm, HokaON, Bemermatte

23.09.2018: Heute also Besuch des Profix Bike Cup: Zusammenfassend: faszinierend und unglaublich diese Leistungen der Profis.  Anschliessend hiess es wieder zurücklaufen… Beine schmerzen… Darum noch kurzer Spin am Abend. Alpe Vicana, Zeit: 0:48, Distanz: 3,48km, 170hm, HokaON,  Mittagspause und anschliessend retour Carona, Zeit: 0:58, 4,06km, 168hm, HokaON, Bemermatte Figino, Zeit: 1:05, Distanz: 20,2km, 204hm, Scott Spark, Bemermatte

23.09.2018: Heute also Besuch des Profix Bike Cup: Zusammenfassend: faszinierend und unglaublich diese Leistungen der Profis. Irgendwie auch motivierend. Florian Vogel  Nino Schurter      Gerhard Kerschbaumer Anschliessend wieder zurücklaufen… Beine schmerzen… Darum noch kurzer Spin am Abend. Alpe Vicana, Zeit: 0:48, Distanz: 3,48km, 170hm, HokaON,  Mittagspause und anschliessend retour Carona, Zeit: 0:58, 4,06km, 168hm, HokaON, Bemermatte Figino, Zeit: 1:05, Distanz: 20,2km, 204hm, Scott Spark, Bemermatte

24.09.2018: Kurze Erholungs- Runde um „die Insel“ plus Abstecher nach Campione. Schwere Beine… Viel Wind heute. Jetzt weiss ich was Nordföhn heisst. Figino, Zeit: 1:19, Distanz: 28,4km, 365hm, Scott Adict, Bemermatte   

25.09.2018: Mein daco systems Tag. Heisst über 6 Stunden im Zug. Neue Route via Arth-Goldau ausprobiert. War auch nicht besser. Im wesentlichen ein langweiliger Tag. Das Zug fahren ist manchmal etwas „verlorene“ Zeit.  

26.09.2018: Wieder die „untere“ Seerunde. Allerdings mit einem kurzen verfahren auf der Italienischen Seite. Abzweigung bei Porto Ceresio verpasst. Am Abend noch eine kurze Runde mit 4 Intervall- Bergsprints. Giro del Lage, Zeit: 2:18, Distanz: 54,5km, 585hm, Scott Adict, Bemermatte Figino: Zeit: 0:40, 18,9km, 187hm, Scott Scale

27.09.2018: Kurzes Krafttraining (Improvisiert) und dann mit dem Bike Richtung Lugano um mal zu sehen wie es oben am See so ist. Fazit: verschissen. Viel zu viel Verkehr und schlecht zum trainieren. Kurz: Ich lasse es… Figino/Lugano, Zeit: 1:47, Distanz: 32,5km, 593hm, Scott Scale, Bemermatte 

28.09.2018: So heute war ich endlich mal in Ponte Tresa und von dort aus Richtung Luino auf der Piste. Zuerst noch hoch Richtung Cadempino. Auch da Verkehr ohne Ende. Ab Ponte Tresa war es dann wunderbar. Ruhig und wenig Verkehr. Auf der CH- Seite hoch und auf de I- Seite wieder runter. Leider fehlte mir der Mumm das Ding voll durchzuziehen. 😦 Dafür konnte ich am Morgen endlich mein Velo GA verlängern. Es gab endlich Zahltag… Am Nachmittag habe ich dann den CH- U23 Fahrern die Daumen gedrückt. Yess Marc Hirschi ist Weltmeister und zwei weitere unter den TopTen. Einfach grossartig! Ponte Tresa, Zeit: 2:24, Distanz: 48,8km, 394hm, Scott Spark, Bemermatte 

29.09.2018: Heute Ruhetag und mit Pfüpferli den Markt in Domodossola besucht. Das hiess um 05:00 aufstehen und wiederum fast 4 Stunden Bahn fahren Locarno-Domodossola-Locarno. Dazu ein Schreckmoment am frühen Morgen… Aber die Zeit mit Pfüpf hat viel Spass gemacht. Heute war Halbzeit meines Trainingcamps. Fazit, Gut aber die zweite Hälfte muss besser werden!

30.09.2018: Es war eher ein schlechter Start und auch kein guter Trainingstag. War unmotiviert und habe gestern eindeutig zuviel gegessen. Uns heute gleich nochmal. Ab jetzt ist Schluss!!! Zuerst nach Melide und dann mit dem Zug nach Rivera. Eigentlich wollte ich hoch zum Monte Ceneri. Aber wiederum machte der Kopf nicht mit! Am Nachmittag dann Rad- WM am Fernseher und mit Valverde einen Weltmeister werden sehen der eine zweifelhafte Vergangenheit hat… Rivera, Zeit: 01:26, Distanz: 25,8km, 88hm, Scott Spark

01.10.2018: Der Oktober begann mit einem Regentag. Irgendwie war ich gar nicht unglücklich darüber. Regen heisst = Laufen. Trail- Laufen um genau zu sein. Also rein in die Laufschuhe und direkt von meinem Domizil ging s los. Ich lief los, begann wie üblich mit einer nie endenden Treppe, und hoch bis zur Alpe Torello. Kurze Verschnaufpause und retour via Morcote. Und dann war es soweit. Es begann zu regnen, nein es „schiffte“. Egal es war ein guter Lauf auch wenn die letzten km bis Figino zäh waren. Am Abend kurzer Ride um die Beine „auszuschütteln“. Figino, Zeit: 01:53, Distanz: 7,6km, 291hm, Scott Spark, Bemermatte Figino, Zeit: 00:47, Distanz: 25,8km, 247hm, Scott Scale    

02.10.2018: Neue Strecke neue Motivation. Erst mit dem Zug nach Rivera dann ab aufs Bike. Rauf auf den Monte Ceneri, kurz mal umgeschaut und dann runter ins Sottoceneri, Giubiasco und dann Richtung Gambarogno. Ich war überrascht wie gute die Strasse bis Luino war. Frisch Asphaltiert und nicht zuviel Verkehr. Allerdings war es Mittag da sind die Strassen hier im Süden immer wenig befahren. In Luino, nach einer Cola,  Richtung PonteTresa abgebogen und los ging es auf der Italienischen Seite dem Fiume Tresa entlang bis nach Cremenaga, Wechsel auf die CH- Seite und rein nach PonteTresa. Dann das übliche Verkehrschaos Richtung Agno und dem See entlang nach Hause. Figino – Luino, Zeit: 03:07, Distanz: 67,5km, 687hm, Scott Spark, Bemermatte 

03.10.2018: Früh los und ab nach Pratteln. Wieder nix spezielles und alle Anschlüsse waren perfekt und pünktlich.

04.10.2018: Ich hatte Bock auf eine richtige Steigung. Nach einem Tipp von P. Dreier fuhr ich heute die Steigung von Arogno. Tolles Erlebnis und auch eine gute Leistung meinerseits. Rundum zufrieden Arogno, Zeit: 02:05, Distanz: 37,06km, 832hm, Scott Spark, Bemermatte

05.10.2018: Heute ging es nordwärts.

%d Bloggern gefällt das: