Mountainbikeland Schweiz …

In drei Monaten ist der Frühling nicht mehr weit…. 

 

Ich habe (fast) fertig…

In den letzten Tagen habe ich mich, unterstützt von Fachleuten, „ausführlich“ mit meinen Knieschmerzen befasst. Fazit:  Arthrose in beiden Knien unterhalb der Kniescheiben im Patella- Bereich. Oder Klartext: Verschleiss und Alterserscheinungen in beiden Knien. Eigentlich ahnte/wusste/spürte ich schon länger dass es in diese Richtung geht. Der „Schock“ hält sich in Grenzen. Was nun? Weiter mit Therapien (Osteopathie etc.) und begleitende Massnahmen zur Linderung der Schmerzen. Aktuell, vorübergehend, zusätzliche Medikamente um die Entzündung aus den Gelenken „raus“ zu bekommen. Ich bin zuversichtlich dass das klappen wird.

Was mir meisten zu schaffen macht, ist die Tatsache dass ab sofort mit dem Alpinen- und Touren- Skisport Schluss sein soll. (Genauso wie  das Laufen oder Dinge wie Brustschwimmen, Squash, Tennis usw. (Stop&Go- Sportarten). Positiv: Für den Radsport gibt es kaum Einschränkungen und immerhin Nordic-Walking, oder Inline-Skating geht auch noch. Im Winter liegt Langlaufen auch noch drin. Wobei mir dringend angeraten wird, zukünftig den Winter generell in wärmeren Gefilden zu verbringen und vom Sport auf „Bewegung“ umzusteigen. Selbstverständlich wird dadurch die Arthrose nicht weg gehen aber ich kann, zusätzlich mit weiteren Massnahmen (Ernährung, Therapie usw.) das ganze einfach verzögern. Irgendwann in der nächsten Zeit werden weitere Massnahmen, inklusive Ende der sportlichen Aktivitäten, nötig. Zuerst aber werde ich mich vehement gegen Operationen oder künstliche Gelenke „zur Wehr setzen“!

Soll ich?

Am kommenden Sonntag findet am Lago d’Iseo (I-Bergamo) einer der besten Italienischen MTB-Marathons statt. Eigentlich habe ich diesen im 2010 von meiner Startliste gestrichen. Aber jetzt wo der Termin näher rückt, die Form stimmt auch, würde mich die Reise nach Norditalien doch reizen. Das Herz sagt ja zu einem tollen Rennen, der Kopf sagt zuviel Aufwand um 50km zu biken. Bin mal gespannt wer siegt.

%d Bloggern gefällt das: