„Uwe“ …

wetter…heisst das Hochdruckgebiet das seit mehr als zwei Wochen, zumindest in meiner Region, für eine stabile Wetterlage sorgt. Stabil heisst trocken, kalt, unten (oft) Nebel, oben (fast) immer klar und Sonnenschein. Temperatur so zwischen 0 und +6 Grad. Schnee ist nach wie vor Mangelware, ausser, den auf Grund der tiefen Temperaturen technisch beschneiten Skipisten. Ich nutze das gute Wetter und bin praktisch täglich auf zwei Rädern unterwegs. Dazu Krafttraining, meistens als Circuit und tägliche Einheiten auf dem Powerboard. Bis jetzt konnte ich auch allen Viren und Bakterien ohne Probleme ausweichen. Mein Beitrag dazu: Grosse Menschenansammlungen meiden, ÖV ist gestrichen genau so wie der Besuch von Hallenbäder öder ähnliches.  In diesen „Bakterienkulturen“ besuche ich „nur“ die Sauna. So besehen alles im wortwörtlich „grünen“ Bereich 😉 PS: Uwe darf bleiben…

 

Kurze Unterbrechung…

GrippeIrgend jemand hat irgendwo seine Grippe Viren deponiert und ich konnte der Versuchung nicht widerstehen 😦 …
Ein kurzes aber heftiges Grippe- Intermezzo hat mich in den letzten Tagen dazu gezwungen etwas kürzer zu treten. Aktueller Status: erledigt, Indoor Sport geht schon und Outdoor wird auch wieder. Grippe ist definitiv doof. Ganz und gar nicht doof sind einige, mir bisher nicht bekannte, Erkenntnisse rund um „die Grippe“ und deren Bekämpfung. Warum z.B. Schüttelfrost positiv ist oder warum man Fieber möglichst nicht mit der „chemischen Keule“ bearbeiten sollte usw. Ich gebe unumwunden zu dass ich skeptisch war meine bisherigen Grippe- Bekämpfung- Methoden zu ignorieren, sogar ganz wegzulassen. Dem Fieber freien Lauf zu lassen, viel trinken (Tee wähhh), das Bett kaum verlassen, etwas Zink etc. von Burgerstein und viel, sehr viel schlafen. Und siehe da es funktioniert. Auf jeden Fall vielen Dank für die professionellen Info’s und Tipps.

Das Knie…

…genauer mein rechtes, macht sich immer wieder mal bemerkbar. Wenn auch noch einen Schlag darauf erfolgt, geht es ganz besonders schnell. Fazit: Entzündung und Wasser im rechten Knie. Laufen, auch langlaufen, geht gar nicht mehr, radfahren na ja. Früher hätte ich mich darüber aufgeregt, heutzutage weiss ich damit umzugehen. Etwas Geduld, etwas Behandlung und schon wird es weiter gehen mit den Vorbereitungen der Sommersaison 2011. Bis jetzt bin ich den in meinem Umfeld kursierenden „Virenschwärmen“ glücklicherweise entkommen. Ganz im Gegensatz zu meinen Kunden. Etliche musste ich, versehen mit Tipps und Genesungswünschen, wieder nach Hause schicken. Definitiv: Wer erkältet ist und Grippesymptome hat, gehört ins Bett und nicht „ins Training“.

Nur noch 200 Tage…

…sind es ab heute bis zu meinem ersten Saisonhöhepunkt dem Dolomitisuperbike. Bereits sind 2000 Meldungen für den härtesten MTB-Marathon der Dolomiten Online. Ich gebe zu irgendwie kribbelt es bereits ein wenig. Ich freue mich riesig auf die 110 km, die 3300 hm , die geniale Landschaft und das tolle Ambiente.  Ziel ist eine Rangierung (Kategorie) unter den Top 5.  Wenn es im Training weiterhin gut läuft und ich gesund bleibe, sollte das drin liegen. Am meisten „Angst“ habe ich momentan vor irgendwelchen Erkältungen und viralen Infekten. Wen ich so sehe und höre wie rundherum gehustet und geschneutzt wird kann einem allerdings Angst und bange werden. Also fleissig Hände waschen, und sich soweit als möglich von, Klimaanlagen und grossen Menschenansammlungen fernhalten, richtig und gut essen, viel trinken, (trinke zur Zeit sogar FREIWILLIG Tee!!) und vor allem hoffen dass man verschont bleibt.

%d Bloggern gefällt das: