Tag 53 …

Der ÖV in der Schweiz ist mehr als einfach nur gut. Er ist sogar sehr gut! Aber es gibt Momente wo man lieber darauf verzichten möchte oder es den ganzen Tag irgendwie nicht richtig läuft. Verspätungen, Zugsausfälle, nervige Fahrgäste, usw. usw… Heute war so ein Tag. Vermutlich lag es aber an mir selbst. Immerhin lief es bei der Arbeit ganz zufriedenstellend. Nein, eigentlich gut! Warum rege ich mich immer wieder über Dinge auf die ich eh nicht ändern kann? Immerhin konnte ich am Abend einen sehr guten Kraft- Circuit absolvieren. Der Tag endete viel besser als er begonnen hatte…. (Morgen gibt Marathon- Training

Herbstanfang…

Permanent auf Achse, wenig Schlaf aber überaus erfolgreich. Das ist meine persönliche Bilanz der letzten Woche. Ganz besonders freue ich mich im 2013 für 10-12 Wochen meine Radsportkenntnisse erneut jenseits der Alpen anwenden zu können. Es ist einfach wärmer dort 😉 Zum Abschluss der Woche besuchte ich mit meiner Frau die Country-Night in Gstaad. Allein schon das Konzert von Martina McBride war es wert dorthin zu gehen. Einmal mehr wurden meine Erwartungen übertroffen. Meinen Trainingsplan für die vergangene Woche hatte ich zum Glück bereits vorher so angepasst dass es da keine Gewissenskonflikte gab. Kurzes Krafttraining, 2 kurze aber harte MTB-Trainings das wars. In der kommenden Woche geht es richtig los mit den Vorbereitungen für das letzte Quartal 2012. Ach ja mein Nachbar war kurz mit dem Traktor da. Jetzt liegt ein Stapel Brennholz zum sägen hinter dem Haus…

Zuviel unterwegs…

Vergangene Woche war ich (zu) viel unterwegs. Basel, Bern, Luzern, 2xZürich, Winterthur, Davos, Varese und Mailand. Auch wenn ich das Reisen und die damit verbundenen Tätigkeiten mag, bin ich froh dass solche Wochen die Ausnahme sind. Geniessen konnte ich vor allem die Tage in Davos. Laufen im Sertig- Tal ist, auch wenn dort bereits Schnee liegt, etwas besonderes. Trainingsmässig kam ich kaum zu kurz, statt das Bike habe ich die Laufschuhe strapaziert, aber die Ruhezeiten waren knapp. Diese Woche werde ich besser planen. Soweit die Theorie…

Tour und Natur…

Binntal
Simmental
Lauterbrunnental

Ich unterscheide immer, speziell auf dem MTB, zwischen Training und Tour. Beim Training verfolge ich immer, na ja meistens, konsequent mein geplantes Ziel. Intensität, Dauer, Zeit, Höhenmeter, Tritt und Pulsfrequenzen. Dabei kommt die Wahrnehmung der Umgebung oft etwas zu kurz. Weiterlesen „Tour und Natur…“

%d Bloggern gefällt das: