…aber sonst. Irgendwie werde ich meine Rückenbeschwerden nicht wirklich los. Nach wie vor habe ich Schmerzen im unteren Rücken und Hüftbereich. Gestern war ich für eine Stunde auf dem Bike unterwegs und hatte eigentlich kein Problem. Es war eine sehr lockere Ausfahrt aber keine Schmerzen. Genau so ist es beim sitzen. Ob im Büro oder Auto ist eigentlich egal. Gehen und liegen geht so, aber besonders schlimm ist es mit dem (herum) stehen. Am Donnerstag wartet erneut der Arzt 😦
Schlagwort: Rücken
Der Rücken…
..kann mich heute wenig entzücken. Der Wintereinbruch im Herbst hat auch bei mir persönlich anscheinend Spuren hinterlassen. Seit dem gestrigen Lauftraining, vielleicht sollte ich sagen Rutschpartie, habe ich heftige Rückenschmerzen. Irgendwas ist da irgendwie entzündet. Heute Mittag habe ich definitiv zur Dopingfreien Medikamentenkeule gegriffen. Bis jetzt mit mässigem Erfolg. Wir schon wieder, denn letztendlich kommt der Herbst nochmals zurück und es warten noch ein paar Touren-Pendenzen…
Bewegung hilft…
Nach dem Langlauftraining von gestern hat mein Rücken erneut ernsthaft rebelliert. Auch die hervorragende Massage von Fabienne im Wellnesscenter Aeschi hat zuerst nicht geholfen. (Aber einmal mehr freute ich mich über tolle Infrastruktur meines Wohnortes Aeschi b. Spiez). Heute Vormittag fühlte ich mich etwas besser. Da Bewegung bei Rückenbeschwerden immer noch die beste Therapie ist, startete ich gegen Mittag zu einer ausgedehnten Schneeschuhtour direkt von Hause aus. Tiefer Schnee, Temperaturen bis minus 15° und eine „giftige“ Bise waren während der knapp 5 Stunden meine „Begleiter“. Dafür hatte ich während dem laufen kaum Rückenschmerzen. Es war ein wunderbarer Wintertag und ich hoffe dass es noch ein paar Tage so bleibt. (Ok. so minus 5-8 Grad würden auch reichen;)
Kraft…
Krafttraining ist ja nun nicht gerade meine Lieblingsdiziplin. Ich glaube das Biker generell den Kraftraum lieber von aussen sehen… Trotzdem hänge ich mich, so wie gestern und heute, immer wieder rein und absolviere brav meine Stunden im Kraftraum. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf meine Rumpfstabilität. Eine ungenügend ausgebildete Rumpfmuskulatur hat einen negativen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit haben, wobei deren quantitativer Einfluss je nach Sportart natürlich unterschiedlich gross ist. Mein Ziel ist es Präventiv mittels einer gut ausgebildete Rumpfmuskulatur Beschwerden im Rücken- und Beckenbereich vorbeugen. Seit ich dieses Training regelmässig absolviere habe ich, auch bei den dreistelligen Km-Einheiten, keine Rückenbeschwerden mehr. Besonders beachte ich natürlich auch den Arm und Schulterbereich. Übrigens, seit unsere Nationalen Bike-Cracks, die sich praktisch alle im „Bereich Weltklasse“ tummeln, auch in den Sommermonaten regelmässig Krafttrainings absolvieren, sind sie noch stärker geworden…