…anders kann man die vergangene Woche nicht beschreiben. Konstant schönes und warmes Sommerwetter. Noch etwas schöner wäre es gewesen wenn ich die Tage nur „sportlich“ hätte nutzen können. Dem war zwar nicht so, aber Arbeit macht mir immer (noch) Spass. Selber schuld denn ich hätte die Gelegenheit gehabt beim Gigathlon 2013 in einem „One Week Team of Five“ als Mountain-Biker mitzumachen. Nach reiflicher Überlegung habe ich abgesagt. Da war erstens die Gesundheit, Meine Erholungsfähigkeit ist (noch) nicht gut genug für 6 Renntage am Stück und zweitens, Gigathlon hatte ich schon genügend und Lust auf 7 Tage Team-Camping auf engstem Raum plus der ganzen Stresserei mit Wechselzonnen- Hopping etc. hatte ich ehrlich gesagt null Bock. Nach der Tour- Transalp war ich zudem sehr müde und hatte elendiglich „dicke“ Beine und fühlte mich schlapp. Lockeres Rollen auf dem Rennrad, zwei drei Kraftintervalle und kurze knackige MTB-Trainings waren die richtige Therapie. Dazu die sommerliche Wärme und meine Muskeln fühlten sich rasch wieder Pudelwohl. So kann es weiter gehen. August wir kommen… 🙂
Schlagwort: Gigathlon
Vorsichtig…
..optimistisch. Meine Knie erholen sich besser als gedacht. Auf dem Bike geht es, bei moderatem Tempo, bereits ganz gut und beim normalen gehen verspüre ich nur noch Schmerzen wenn es abwärts geht. Diese Tage war ich 2x Nordic-Walken. Es war, von den Schmerzen her, erträglich und mit jedem Km wurde es eher besser. Die Schmerzen kehrten nach dem trainieren auch nicht zurück. Die aktuelle Wärme, manche nennen es Hitze, tut richtig gut. Zumal mir Hitze eh nicht ausmacht könnte es also ruhig noch etliche Tage heiss bleiben. Trotzdem werde ich das reduzierte und angepasste Therapie-Training vorläufig unverändert fortsetzen. Besonders gefreut hat mich heute dass die von mir betreuten Teilnehmer, ohne Ausnahme, Top-Leistungen gebracht haben und vor allem diese, auch abrufen konnten. Herzliche Gratulation an Kusi, Fredy, Max, Anita und Florence!!!
„Das Sportweekend“ des Jahres liegt vor uns… ;-))
…liegt wohl vor uns. Heute als Auftakt der Knüller Deutschland-Italien, dann das Finale der Fussball-EM, der Start der Tour de France, Wimbledon und die Leichtathletik EM laufen auch, Der Gigathlon 2012 in Olten, Beach Volleyball in Gstaad, dazu noch X-Lauf- und MTB Veranstaltungen inkl. Weltcup in Übersee. Bestimmt gibt es noch dutzende von Anlässen die, je nach Vorliebe, genau so wichtig oder bedeutend sind. Ich würde sagen man(n) muss sich gewaltig anstrengen an diesem Weekend. Erst vom Fernsehsessel hochkommen, anschliessend zum Grill taumeln, im vorbeigehen Bier aus dem Kühlschrank holen (ok. kann auch Schatzi machen) und zum Schluss noch zu irgendeinem Sommernachtsfest, Truckerfestival oder Openair in der Umgebung wanken. Zum Glück können wir uns ab Montag bei der Arbeit ausruhen 😉
Termine, Training usw…
Ich konnte in den vergangenen Tagen, trotz einer dichten Terminfolge, optimal trainieren. Planung, Agenda und ein einigermassen gutes Zeitmanagement halfen mir über „die Runden“. Nebst der normalen Arbeit, was ist „normal“, Familie und Freizeit konnte ich praktisch alle geplanten Trainingseinheiten durchziehen, sowohl was die Intensität, Sportarten und die Dauer anbetrifft. Ganz besonders Spass hat mir das Treffen mit Sven Regener von „Element of Crime“ gemacht. Mit dem Mann zu diskutieren ist spannend, herausfordernd und zugleich amüsant. Genau so wie sein Buch „Herr Lehmann“. „Element of Crime“ Live zu erleben ist zudem ein ganz spezieller Höhrgenuss. Nicht klappen wir es mit meiner Gigathlon-Teilnahme. Ich wurde von meiner Teamchefin kurzerhand, (3-Zeiler-Email) ausgeladen, weil eine Freundin von ihr unbedingt einmal am Gigathlon dabei sein will, sich aber erst jetzt entscheiden konnte. Ich werde dieses Vorgehen nicht kommentieren und wünsche dem Team an dieser Stelle viel Erfolg.
Keine Programmänderung…
…was mein Training anbetrifft. Seit vorgestern weiss ich dass ich beim Gigathlon 2011 auf eine Teilstrecke (Inlineskating) dabei sein werde. Das als Mitglied eines Teams aus der Region Bern. Bis jetzt hatte ich nur (virtuellen) Kontakt mit unserem Teamcapitain. (Notabene eine Frau, Bravo!). Mehr Informationen zum Team gibt es später. Richtig gelesen, Inlineskating ist meine Gigathlon-Disziplin. 1x 35 km, Samstag und einmal 20 km (mit 750hm) am Sonntag habe ich zu absolvieren. Mein Trainingsplan werde ich nicht umstellen, Dolomitisuperbike bleibt das Saisonziel Nummer eins, aber ergänzen. Die Kondition ist da, was dringend aufgefrischt werden muss ist die Technik. Besonders für den „Berglauf“ von Sonntag nach Leukerbad. Dafür muss ich zusätzliche Zeitfenster schaffen, weiss aber noch nicht wo 😉 Ach ja die Materialfrage, Schuhe, muss ich ja auch noch lösen? Mache mich mal auf die Suche nach Experten…