…oder die sogenannte besinnliche Jahreszeit ist voll am laufen. Laufen tun auch Nasen, sprich Erkältungen usw, und das besinnen beschränkt sich im sportlichen Bereich meistens auf Rück- und Ausblicke für die kommende Saison. Bei vielen sind die Vorbereitungen schon angelaufen oder beginnen jetzt. Leider gibt es in meinem Umfeld viel die gerade gesundheitliche Probleme zu bewältigen haben oder an der einen oder anderen Verletzung laborieren. Eigentlich wie immer. Dazu kommt jetzt eben noch diese „besinnliche“ Adventszeit garstiges Wetter, „kurze“ Tage usw. Persönlich empfinde ich diese Jahreszeit, aus sportlicher Sicht, ziemlich mühsam. Wenigstens konnte ich auf Grund der in den letzten Tagen stabilen Wetterlage gut trainieren und bin voll im Plan. Selbstverständlich gab es auch schon die eine oder andere Indoor- Session auf der Rolle oder dem Ergo. Winter halt. Dazu kommt jetzt die Langlaufsaison auf welche ich mich irgendwie freue. Zumindest auf die LL- Ausflüge ins benachbarte Oberwallis. Und das erst noch „Greta“- Konform mit ÖV usw. 😉 Nun denn: Action ist angesagt.
Schlagwort: Biken im Winter
Winterzeit…
Schon bald ist der Januar 2019 „geschafft“. Je nach Wohnlage ist es für die einen ein „richtiger“ Winter mit zum Teil extremen Schneemengen und für andere ein eher „normaler“ Winter mit viel grau und kühlen Temperaturen. Winter halt. Für mich ist es so ein „na ja“ Winter. Schnee liegt bei mir zu Hause wenig bis null, die Temperaturen winterlich aber nicht extrem und meistens gibt es Sonne und wenig Nebel. Genau so „na ja“ läuft es bei mir bei meinen Saisonvorbereitungen. Eigentlich ist die körperliche Verfassung gar nicht schlecht aber mental könnte es besser sein. „Na ja“ Winter halt. Erfreulich sind die Entwicklungen bei meiner Problemzonen Knie. Wenig Schmerzen, gute Beweglichkeit und vor allem ist das Vertrauen wieder zurück. Dazu beigetragen hat u.a. auch dass ich schon, so blöd es klingen mag, ohne Folgen 2 mal richtig auf die „Schnauze“ gefallen bin. Selbstverständlich auf das rechte Knie…
Bis jetzt konnte ich nebst Rad- und Kraftraining auch regelmässig laufen gehen. Dazu kommen auch ein paar Langlaufeinheiten. Ganz bewusst habe ich im Januar die Dauer der einzelnen Trainingseinheiten reduziert und die Abwechslung optimiert. Stundenlange Einheiten im Keller auf der Rolle sind nicht so mein Ding. Zumal ich dazu lediglich Musik hören kann. Fernsehen/Video ist da für mich kein Thema da meine Konzentration dadurch empfindlich gestört wird und ich vor lauter „gaffen“ immer langsamer werde… 🙂 Ab kommender Woche werden die Einheiten länger und auch etwas intensiver. Das im Hinblick auf den ersten Saison Höhepunkt im Juli. Zum Glück läuft es im Bereich Ernährung und Gewicht ausgezeichnet. Also weiter geht s…
Wintertraining …
Etwas zum Thema Wintertraining für Radsportler….
Viel Erfolg und vor, oder trotz allem, viel Spass dabei!
Langsam aber sicher …
Was REHA war ist jetzt Training. Mühsam zwar aber trotzdem für mich ein Grund zur Freude. Was das ganze gerade etwas mühsam macht sind die äusseren Bedingungen. Der Winter ist nicht (mehr) meine Jahreszeit. Die Kälte macht zu schaffen und wenn die Fitness nicht optimal ist spürt man jedes Minusgrad zusätzlich. So zumindest meine Empfindung. Egal da muss ich einfach durch. Auf dem Bike, selbstverständlich jetzt ohne „Motor“, passt es bereits gut. Schmerzfrei und bis zu einer Stunde ganz passabel. Momentan noch mit dem „alten“ Material. Als überzeugter Anwender von 1×12 (SRAM) bin ich aktuell wieder mit 3- fach Kurbeln unterwegs. Mein Fitness- Stand lässt die 1- fach Kurbel (noch) nicht wirklich zu. Zumindest in den Steigungen mit grobem Untergrund. Das wird aber wieder. Spätestens wenn es wieder wärmer ist. Sobald als möglich werden möglichst viele Rennrad- km absolviert damit ich möglichst bald fit bin für meinen neuen Rennhobel. Ich hoffe dass ab März auch die äußerlichen Bedingungen passen. So 25 Grad und Sonnenschein… 😉
Die erste Runde…
Zum ersten mal im 2018 habe ich gestern den Thunersee auf 2 Rädern umrundet. Mehr als einen Monat früher als ich es in meinen kühnsten Träumen erwartet habe. Geplant war das frühestens im März. Vier Monate nachdem ich im rechten Knie alles geflickt/ersetzt habe was es dort zu reparieren galt bin ich Schätzungsweise wieder bei ca. 75% was Beweglichkeit und Kraft anbelangt. Mühe bereiten mir noch hohe (Treppen) Stufen und beim Radfahren das anfahren und gröbere Steigungen. „Aus dem Sattel gehen“ ist aktuell auch noch nicht mein Ding. Fazit: ich bin mehr als zufrieden. Momentan herrschen bei uns trockene, fast Frühlingshafte Bedingungen. Tagsüber herrschen moderate Temperaturen. Entsprechend sind auch die Strassen trocken und Schnee- oder Eisfrei. Zumindest unterhalb 1’200m. Oberhalb gibt es traumhafte Schneeverhältnisse. Aus meiner aktuellen Sicht ideale Bedingungen. Unten grün oben weiss. Ich gebe aber zu dass es mich richtig „juckt“ die Bretter aus dem Keller zu holen. „No Way“ in dieser Saison.