Tag 29 …

Am Samstag beginnt die Tour de Suisse 2019. Ich habe heute mal eine Teilstrecke im Emmental unter die Räder genommen. Ich bin immer wieder beeindruckt von der Vielfältigkeit diese Region. Landschaftlich und zum Radfahren einfach Genuss pur. Verkehrsarme Strassen und Strässchen, „Behäbige“ Dörfer und prächtige Hügellandschaften ohne Ende. Mir ist es während dieser Tour bestens gelaufen. Auch in den Steigungen zum „Chuderhüsi“ (bis 18% steil) absolvierte ich ohne nennenswerte Probleme. So kann es weiter gehen 🙂

Ab heute steht der Tango 12 im Mittelpunkt…

Fussball geht mir mehr oder weniger am verlängerten Rücken vorbei. Trotzdem ignorieren kann man, mich eingeschlossen, diesen Event kaum. Hinschauen, respektive „reinzappen“ werde ich bestimmt das eine oder andere mal. Weder interessiert mich der Spielplan noch wer den letztendlich Europameister wird. Auch das politische Gerangel um die Austragungsorte finde ich daneben. Man hätte Jahrelang Zeit gehabt den Entscheid dort zu spielen zu hinterfragen. Wenn jetzt zum Boykott aufgerufen wird ist das billige Effekthascherei.  Zum Glück gibt es jede Menge andere Sportliche Grossanlässe die man verfolgen kann. Tour de Suisse, Roland Garros Facebook-Aktien-Keller-Lauf,  usw. Wichtiger sind mir meine eigenen sportlichen Aktivitäten. Gestern hatte ich bei meiner Bike-Tour seit langer Zeit wieder mal so einen richtigen Flow und total gute Beine. So lässt sich eine Fussball EM viel besser ertragen 😉

 

Team Radioshack…

Das Team von Lance Armstrong gibt heute seine TDF- Mannschaft bekannt. Ob wohl mein Geheimtipp Janez Brajkovic mit dabei ist?… Heute hat das Team die Etappenankünfte von La Ramaz und Avoriaz erkundet. Ob Lance Armstrong wohl mit den Unterkünften zufrieden ist? Wenn nicht macht er es wohl wie bei der Tour de Suisse in Interlaken. Die Unterkunft entsprach nicht seinen Vorstellungen, also hiess es für das ganze Team ab ins 5-Sterne Hotel. Ehrensache dass er diesen Wechsel aus der eigenen Tasche bezahlt hat. Teamwork halt…

Vollgas…

…ging es gestern zur Sache. Allerdings nur bei der Arbeit. Trainingsmässig gab es nur eine kurze Runde von einer Stunde auf dem Rennrad. Wenigstens war es trocken. Heute ist in unserer Region die Tour de Suisse zu Gast. Die Strecke führt, inkl. Bergpreis, durch meinen Wohnort Aeschi und endet ein paar km weiter in Frutigen. Frutigen eines der „sportlichsten“ Dörfer der Schweiz. Weltmeister, Olympiasieger und zahlreichen Nationalen Champions sind da Zuhause. Es gibt böse Zungen die behaupten, was sonst ausser Sport treiben, soll man denn in Frutigen auch machen. 😉

Gestern gab es bei der Tour de Suisse, ausgelöst von Marc Cavendish, einen bösen Sturz. Ich hätte Haussler den Sieg mehr als gegönnt. Hoffentlich sind  die Jungs heute alle wieder mit dabei. Unter uns gesagt dass der Ekelzwerg Cavendish auf die Schnauze flog, na lassen wir das lieber…

%d Bloggern gefällt das: