Lange war ich der Meinung dass ich das Berner Oberland wie meine Westentasche kenne. Das war eine falsche, fast überhebliche, Einschätzung. Praktisch jede Woche entdecke ich neue Wege, Routen und Trails. Manchmal sind es kleine Stücke oder Ergänzungen zu bereits bekannten Routen, manchmal ein kleiner unscheinbarer Pfad der zwei vermeintlich individuelle Routen zu einer einzigen verbindet. Bei mir um die Ecke liegen Simmen- Kander- oder Diemtigtal. Mein aktueller Favorit ist das Kandertal rund um Frutigen. Da ich oftmals am Abend ins Sportzentrum Frutigen zum Krafttraining fahre fallen mir auf beiden Talseiten, weit oben, immer wieder Lichter die auf bewohnte oder zumindest auf benutze Objekte hinweisen. Das weckt immer wieder meine Neugierde denn, so die Erfahrung, wo es nachts Licht hat, gibt es meistens auch eine Strasse oder zumindest einen (fahrbaren) Weg. Es folgt dann, meistens Online, eine kurze Analyse von Kartenmaterial und los geht es. Minutiöse Vorbereitung mit 25‘000er Karte wäre zwar sinnvoll aber dazu fehlt mir meistens die Lust und irgendwie mag ich dieses drauflos fahren und dann- mal- sehen. Selbstverständlich hätte ich mir beim genauen planen den einen oder anderen Flop sparen können, genauso wie diverse Sackgassen oder das leise fluchen beim „vorwärts der Weg zurück“. So habe ich in den vergangenen Wochen im Kandertal ein halbes Dutzend neue Routen entdeckt, praktisch eine schöner als die andere. Das Gebiet ist notabene praktisch um die Ecke und von Zuhause aus in 20- 30 „Bike Minuten“, erreichbar. Wie heisst es in einem deutschen Sprichwort; warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah….
Schlagwort: Frutigen
Normal war es nicht…
Diese sich zu Ende neigende Woche geht unter das Motto intensiv, heftig, überraschend und spannend. Termin reihte sich an Termin rundherum war volles Programm angesagt. Dazu gehören selbstverständlich auch die sportlichen Aktivitäten die ich genau so wie andere Termine strikt in der Agenda plane. Wie gewohnt also? Nein definitiv nicht.Nicht was das Training anbetrifft, da lief alles wie gewohnt, ausser am Donnerstag, da habe ich ein absoluten „Nichtsgehtmehr“ Tag eingefangen, und nach 12km kurzerhand umgedreht die 300hm nach Hause unter die Räder genommen und ab aufs Sofa. Es waren andere Dinge die aussergewöhnlich waren. Zum einen war da ein erfolgreicher Unternehmer der mich, er hätte gutes von mir gehört, betreffend Personal-Training kontaktierte. Beim Termin legte er mir ein Memo auf den Tisch wo er fein säuberlich folgende Punkte detailliert aufgelistet hatte: Was ist mein Ziel – Rückblick (was ich bisher versucht habe)- Stand heute- Wieviel Zeit kann ich einsetzen- Meine sportlichen Interessen- Wie möchte ich mein Training umsetzen- Was empfehlen Sie mir? . Alles fein säuberlichin kurzen prägnanten Sätzen beschrieben und aufgelistet. So etwas ist mir bis heute noch nie passiert! Nach 30 Minuten waren wir uns einig was Ziel- und Umsetzung anbetraf. Bevor wir überhaupt zum wirtschaftlichen Teil, sprich Kosten, kamen, griff er in seine Schreibtischschublade, legte eine beträchtliche Summe auf den Tisch zusammen mit der Bemerkung: Deine Ideen gefallen mir, ab sofort arbeiten wir zusammen, hier meine Anzahlung! Ebenfalls eine Premiere für mich. Auch im kommenden Jahr darf ich im Sportzentrum Frutigen trainieren, der Vertrag wurde gestern abgeschlossen und die Firma Maxxis lieferte eine ganze Reifenkollektion…
Vollgas…
…ging es gestern zur Sache. Allerdings nur bei der Arbeit. Trainingsmässig gab es nur eine kurze Runde von einer Stunde auf dem Rennrad. Wenigstens war es trocken. Heute ist in unserer Region die Tour de Suisse zu Gast. Die Strecke führt, inkl. Bergpreis, durch meinen Wohnort Aeschi und endet ein paar km weiter in Frutigen. Frutigen eines der „sportlichsten“ Dörfer der Schweiz. Weltmeister, Olympiasieger und zahlreichen Nationalen Champions sind da Zuhause. Es gibt böse Zungen die behaupten, was sonst ausser Sport treiben, soll man denn in Frutigen auch machen. 😉
Gestern gab es bei der Tour de Suisse, ausgelöst von Marc Cavendish, einen bösen Sturz. Ich hätte Haussler den Sieg mehr als gegönnt. Hoffentlich sind die Jungs heute alle wieder mit dabei. Unter uns gesagt dass der Ekelzwerg Cavendish auf die Schnauze flog, na lassen wir das lieber…