MTB-Technik und Test am 30.09.11 – 15 km 01:07 h.

Radsport am 30.09.11 – 15 km 01:07 h. Etwas an der Technik gearbeitet und zugleich neue Reifen getestet. Technik ok, Reifen super, „Motor stottert“ 😉 www.onzatires.com 

via Mein Sport: Radsport am 30.09.11 – 15 km 01:07 h..

MTB-Testrennen am 30.07.11 – 27 km 01:55 h – Testrennen für Grindelwald.

Radsport am 30.07.11 – 27 km 01:55 h – Testrennen für Grindelwald.. plus einfahren 9 km, plus ausfahren 6 km. Es war ein guter Tag und ein, bis auf das Wetter, perfekter Test. Wobei es in Grindelwald auch jedes Jahr regelmässig pisst. Die über tausend Höhenmeter, ausschliesslich auf Forstwegen und Singletrails im Montafon gingen ganz schön in die Beine. Leider war die Organisation, sagen wir mal, stark Verbesserungsfähig. Keine Markierungen im Ort. Dann eine „Zweifelhafte Zeitmessung“, mein Garmin hat andere Daten als die Rangliste verkündet, dann zuerst Sie in der Alterklasse drei, dann wird diese, wegen zu wenig Teilnehmern nachträglich gestrichen usw….

MTB-Formtest am 27.06.11 – 27 km 01:31 h.

MTB am 27.06.11 – 27 km 01:31 h.. Formtest (hinter E-Bike) mit Scale 29er „am Berg“. Material und Beine sind ok. Ich bin zufrieden mit beidem 😉

Wechselhaft…

Scott Pro

Mein Motto in diesen Tagen. Damit meine ich nicht (nur) das Wetter. Ich versuche zur Zeit mein Training so vielseitig als möglich zu gestalten und Trainingsformen wie, Intervalle, oder Kraftausdauer- Einheiten am Berg in jedes Training einzubauen. Ausser beim Grundlagentraining welches ich (fast) ausschliesslich auf dem Rennrad absolviere. Im Materialsektor wechsle ich nicht nur zwischen den normalen 26er Scott Hardtail’s und Fully’s, neu kommt auch noch ein 29er Test-Hardtail von Scott dazu. Eine (teilweise) geniale Erfahrung. Für mich ist es schon jetzt klar. In den meisten Marathon-Events im 2011 werde ich auf jeden Fall ein 29er einsetzen. Weiterlesen „Wechselhaft…“

Auf den „Felgen“…

So kann ich mein aktuelles Feeling am besten beschreiben. Ich bin, nach den letzten harten Arbeits- und Trainingstagen schlichtweg müde und etwas ausgelaugt. Kein Problem heute konnte ich die Füsse hochnehmen und mir die nötige Ruhe gönnen. Immerhin habe ich mit meinem Mechaniker mal mein „Fuhrpark“ auf Vordermann gebracht. Schaltung hier nachjustieren, Bremsen da nachstellen etc. Beim Einstellen der Bremsen kommt es zwischen uns regelmässig zu einem Disbut. Ich will meine Bremsen sehr „kurz“ und hart eingestellt, mein Mechaniker will mir jedoch immer wieder eine sanftere Einstellung schmackhaft machen. Na ja wir finden uns immer. (Und sonst weiss ich wo nachstellen ;-). Den Vormittag verbrachte ich im Geschäft und habe zwei Athleten und eine Athletin getestet. (Laktatstufen-Test- Ergospirometrie-Messung und VO2max-Messung). Alle drei Athleten haben gute bis hervor-ragende Werte.  Das lässt darauf schliessen dass in den vergangenen Wochen hart gearbeitet wurde. Trotzdem gibt es bei allen, bis zur WM, noch viel zu tun. Zuerst bei mir, in Form von Trainingsplänen bearbeiten, anpassen und ergänzen.  (Arbeit = Geld und wenn Erfolg = Prämie = viel Geld. Wenn kein Erfolg ja dann….  (Trainer-Alltag halt 😉

%d Bloggern gefällt das: