Was konnte ich in den vergangenen Tagen an sogenannten Rückblicken lesen, (Fern) sehen und (Radio) hören. Es wurden die unmöglichsten Dinge wieder ausgegraben, Statistiken gewälzt und auch entsprechend veröffentlicht. Wer, was, wo, wann und wieviel, inklusive der eigenen Blogs, wurde analysiert. Es braucht also definitiv keinen weiteren Jahresrückblick aus meiner Tastatur. Also Schluss mit 2010! Auf Grund meiner momentanen körperlichen Verfassung blicke ich zuversichtlich ins 2011. Die (grobe) Planung steht und einer guten Saison 2011 steht, ausser mir selbst, eigentlich nichts im Weg. Ins Wettkampfgeschehen werde ich mit der Teilnahme an zwei oder mehr Skilanglaufwettbewerben bereits in den kommenden Wochen eingreifen. Allerdings laufe ich momentan, sowohl Klassisch wie auch im freien Stil, noch Grottenschlecht und wenig überzeugend. Ganz im Gegensatz zum Radtraining. Warum weiss ich nicht, ausser dass es auch im Vorjahr am Anfang auch nicht besser war. Wenn ich beim LL-Training sehe, wie auch ein Sieger von Paris-Roubaix auf den LL-Skis zu kämpfen hat, bin ich etwas beruhigt 😉 . Nochmals allen einen guten Start ins neue Jahr, ganz besonders dem Wadiki-Bike-Team.
Schlagwort: 2011
Guten Rutsch….
Allen einen guten „Rutsch“ in’s neue Jahr. Viel Glück, viel Erfolg und vor allem viel, sehr viele gesunde und frohe Tage im neuen Jahr.
On the Rocks…
So das Motto des Gigathlon 2011. Das Gigathlon-Abenteuer geht in die nächste Runde und gastiert 2011 im Wallis. Die Strecken sind vielversprechend, sogar für Mountainbiker, und das Wallis an sich, ist immer eine Reise wert. Gespannt bin ich auf das „Drumherum“ wie: Verschiedene Camps für Teams oder Single und Couple, die Returfahrten mit der Bahn von Gornergrat und Plaine Morte, Schwimmen in den kleinen Gewässern, Die Trainingstage oder sogar Wochen usw. Auf jeden Fall waren die Startplätze erneut innert wenigen Stunden ausverkauft. Für mich persönlich ist der Gigathlon 2011 kein Thema. (Es sei denn ein Team benötigt jemanden im Bereich Velo/Inline oder MTB 😉
(Grob) Planung 2011…
Nachdem ich mich mit meinem Teamkollegen Peter Dreier abgesprochen habe, dass wir die Bike-Transalp definitiv erst im 2012 in Angriff nehmen, kann ich nun meine Saison 2011 planen. Höhepunkt wird die Woche vom 10.- 16. Juli.2011 sein. Ich werde versuchen innerhalb von zwei Wochen, zwei Marathons zu fahren. Am 10. Juli werde ich im Südtirol, Villabassa (I), beim Dolomitisuperbike über 119 km an den Start gehen und am darauffolgenden Samstag, 16. Juli bei der Salzkammergut- Trophy, Bad Giosern (A), die Strecke über 54 km in Angriff zu nehmen. Dazwischen werde ich mich irgendwo zwischen den beiden Orten, ausgiebig erholen und die Beine hochlagern. Im August stehen dann Eigerbike und der Nationalpark- Bikemarathon auf dem Programm.Selbstverständlich gibt es, Winter, Frühling und Vorsommer. noch zahlreiche anderen Events und Rennen im Kalender. Im Spätherbst, November 2011, organisiere ich einen Mountainbike und Wüstentripp im Süden von Marokko. Detailinformationen, auch für den Nepal-MTB-Trip vom 2012, gibt es später. Ich freue mich auf die Saison 2011, die Vorbereitung hat bereits begonnen, und die zahlreichen Herausforderungen. Wie lautet doch mein Motto: Grenzen setze ich mir selbst!
Gigathlon 2011…
Der Gigathlon 2011 findet im Wallis statt. Am 6. und 7. November findet in Leukerbad das Kickoff für 2011 statt. Man darf gespannt sein welche Regionen und Strecken dieses mal berücksichtigt werden. Der Gigathlon hat in seiner Geschichte das Wallis schon oft „besucht“. Im 2011 bleibt er gleich für drei Tage da. Eines bin ich mir sicher. Im 2011 warten auf die Mountainbiker bestimmt happige Strecken. 1. Weil es davon im Wallis jede Menge gibt und 2. nach den „Weichspühlerstrecken“ im 2010 hat Swiss Olympics bei den Bikern etwas gut zu machen….