…mache ich wenige aber regelmässig. So wie gestern was zwar kein richtiger Ruhetag aber immerhin vorwiegend ein Inhouse-Bürotag mit so tollen Themen wie Buchführung usw. war. Immerhin reichte es noch für ein tolles Frühstück und einen langen Spaziergang, zusammen mit meiner Frau und unseren Holländischen Freunden, dem Thunersee entlang. Auch unsere Regenjacken konnten wir bei dieser Gelegenheit ausgiebig testen. Sommer 2011 halt. Am Tag zuvor habe ich erneut ein neues Scott 29er Fully getestet. Fazit: Sobald das 29er Fully definitiv in meiner „Bike-Garage“ steht, werde ich wohl meine 26er Bikes verkaufen. (Das 26er Scale ist bereits weg). In der Zwischenzeit fühle ich mich auf den 29ern wesentlich wohler, schneller und sogar sicherer. Bereits das Hardtail ist im Renneinsatz eine Wucht und das 29er Fully ist schlichtweg sensationell. Die Stärke beider 29er Bikes liegt sicherlich nicht beim „Touren“, da bleibe ich meinem Genius und dem Rucksack 😉 treu, aber fürs Training und den Renneinsatz werde ich zukünftig auf die 26er verzichten. Selbstverständlich auch bei der Transalp 2012.
Schlagwort: 26er
Training und nochmal Training…
Nach einer arbeitsintensiven Woche, wir hatten zwei grosse Events zu bewältigen, geniesse ich momentan die wunderbare und spannende Region Gstaad als Trainingsrevier. Nebst den Täglichen Touren absolviere ich jeden Tag eine zusätzliche Bike- Einheit und selbstverständlich wird jeden Morgen gelaufen. Beim Material wechsle ich regelmässig zwischen 26er Fully und 29er Hardtail. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Wechsel vom 26er zum 29er, irgendwie tat ich mich schwer den 29er in Schwung zu bringen, hat sich das eingependelt und es geht absolut problemlos. Ich gehe immer noch von einem Rennen auf dem 29er aus… Die Form ist momentan genau so wie ich mir das wünsche. In den kommenden 17 Tagen wird nun die an der Topform (Tapering) gearbeitet. Dazu gehört auch der eine oder andere Ruhetag. Ein Fazit kann ich jetzt schon ziehen. Meine Vorbereitung war sehr gut und ich konnte alle Zwischen- Ziele und Vorhaben umsetzen. Das Dolomitisuperbike kann kommen…