Momentan läuft es tatsächlich wie „geschmiert“. Man „fürchtet“ sich trotzdem vor dem Moment wo alles in die andere Richtung gehen könnte. Sei es wegen den kursierenden Viren, übermotivierter anderer VerkehrsteilnehmerInnen oder schlichtweg der eigenen Schussligkeit. Bei mir war es vorgestern definitiv das letztere. Vollgas Richtung Frutigen, selbstverständlich auf dem verschneiten und eisigen Pfad der Kander entlang. Grosser Schneehaufen hopp drüber, kleiner Schneehaufen hopp und… Abflug. Landung wie üblich auf der linken Körperseite, zwischen dem Schnee und dem linken Knie einer dieser verflixten Bremshebel. Autsch, Blick in die Runde, keiner hat es gesehen, laut fluchen, abtasten alles noch da, ok. aufstehen kurz humpeln, aufs bike schwingen, nochmals fluchen und weiter geht’s mit leicht verzerrter und schmerzvoller Mine. Zum Glück ist es kalt und Kälte ist gut gegen Schmerzen… Bloss warum klebt meine Hose so am Bein und feucht ist es auch? Zuhause dann „Bescherung“. Ein tiefer Cut am Knie und selbstverständlich alles voller Blut und aufgeschwollen. Cut verklebt, Knie gekühlt und mit dem Bemer intensiv behandelt. Beim Training gestern tats (noch) weh und heute war es bereits wieder (fast) ok. Fazit: Schwein gehabt!
lieber ein wenig sinniger aber nur gut, dass nicht mehr passiert ist. weiter gute besserung und sturzfreies fahren.
LikeLike
Danke. Geht schon wieder. Biker kennen keine Schmerzen… ;-)))
LikeLike
hätte aber auch ins auge gehen können, also jetzt bitte ein wenig sinniger 🙂
LikeLike
Wenns gut gegangen ist freuts mich 🙂
LikeLike
Es schmerzt wenn ich sitze, es schmerzt wenn ich liege, es schmerzt wenn ich trainiere… Fazit: Wenn es schon schmerzt will ich auch etwas davon haben 😉
LikeLike
Man muss auch mal Glück haben 🙂
LikeLike