Mountainbike Paradies Schweiz…


Die Schweiz ist nicht nur im Rennsport beim Mountainbiken die Nummer eins, nein sie ist es überhaupt. Kaum in einem anderen Land kann man auf so engem Raum eine Vielzahl von Routen, Trails und Wegen in sämtlichen Schwierigkeitsgraden finden. Wir kennen kaum Einschränkungen, das im Gegensatz zu unseren Nachbarländern, was die Nutzung von Wegen oder Forststrassen anbetrifft. Dank dem bestens ausgebauten, und mehrheitlich Rad-freundlichen ÖV-Netz, Inkl. Bergbahnen, können wir unsere Touren beliebig ausdehnen und erweitern. Kleines Beispiel? Kürzlich fuhr ich an einem Nachmittag via Grindelwald auf die Kleine Scheidegg und von runter nach Lauterbrunnen. Speziell die Strecke nach Lauterbrunnen ist ein richtiger „Easy-Flow-Trail“ von 2050m runter auf 700. Unten angekommen gab es nur den Gedanken: Schade ist es schon vorbei. Nein ist es eben nicht. Rein in die Bahnstation, CHF 16.- (HalbtaxAbo) hingelegt, 10 Minuten auf die Bahn gewartet, 45 Minuten hochgefahren. Auf der Fahrt kam Hunger auf, also rein ins Restaurant und erst mal was gegessen und nochmals die tolle Aussicht genossen. (Kleiner Tipp: bestellt Euch einen Topf Spaghetti mit vier Saucen und einen Apfelkuchen). Mit mindestens plus 1kg, im Abendrot zum zweiten mal runter gebrettert und gemütlich, auf Nebenwegen, nach Hause gefahren. Es war ein Paradiesischer Tag!

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

3 Kommentare zu „Mountainbike Paradies Schweiz…“

  1. Stimme dir zu, ausser beim Thema „kaum Einschränkungen“. Wir im Flachland haben sehr mit Wegeinschränkungen zu kämpfen. Bikeverbote werden immer häufiger. Bewilligungen für Rennen immer schwerer. Das Resultat ist ein im Moment stummer Kleinkrieg zwischen Biker und Jäger/Förster/Waldbesitzer. Immer mehr bewege ich micht auf illegalem Terrain.
    Bei uns sind wir Biker eben nur eine Last und nicht willkommene Gäste die auch Geld bringen.

    Like

    1. Ich habe das kürzlich in der Region Uetliberg (ZH) mitbekommen, als mich eine Hundebesitzerin energisch darauf aufmerksam gemacht hat dass hier „kei Velowäg“ sei. Meine Bemerkung dass es auch kein Hundeklo sei kam nicht besonders gut an…
      Was mich grausam nervt sind die Spuren der Pferdesportler, respektive deren Pferde. Bei uns gibt es Wege die sind völlig zugesch… Trotzdem im Vergleich zum umliegenden Ausland, jammern wir auf hohem Niveau.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: