Herbstliches …

Ich erlebte in den vergangenen Wochen hier im Berner Oberland praktisch jeden Tag diesen „goldenen Oktober“, an Stimmungen, Farben und Wetter kaum zu übertreffen. Herrlich.

Frühling-Sommer-Winter…

…oder kurz zusammengefasst: Wetterkapriolen 2021. Die Wettergötter haben in den letzten Wochen so ziemlich alle Optionen genutzt. Ich könnte jetzt die üblichen Phrasen wie „Es gibt kein schlechtes Wetter“, „Ändern kann man es eh nicht“ oder „Da muss man durch“ zitieren. Nein, tue ich nicht… Dieses anhaltende Auf und Ab nervt und zerrt an Motivation und Energie.

Ich habe trotz allem meine Vorbereitungen (meistens) durchgezogen und bin (fast) im Plan. Aktuell sind das rund 70% meines maximalen Leistungsvermögens. Um an die angestrebten +95% zu kommen, benötigte ich noch ca. 6 Wochen gezieltes Training. Vor allem in den HIT-Bereichen.
Fazit: Die Basis ist gut – der Feinschliff kommt.

Da viele (die meisten) Events erst in der zweiten Jahreshälfte stattfinden, wenn überhaupt, ist sowieso keine Eile angebracht. Ich möchte nicht den Fehler von 2020 wiederholen und versuchen, praktisch den ganzen Sommer in Topform zu sein, um dann im Spätsommer erschöpft, mental und physisch, „abzustürzen“. Man ist nie zu alt um dazu zu lernen 😉.

Im internationalen MTB-Sport wird auch wieder um Siege, Punkte und Qualifikationen gefahren. An der Spitze die üblichen Verdächtigen. Man könnte sich fragen: Nichts Neues? Doch, ein „neues“ Gesicht beeindruckt mich aktuell außerordentlich. Tom Pidcock. Was der Junge drauf hat ist phänomenal. Das was er in Leukerbad und Alpstadt gezeigt hat deutet darauf hin, dass sich die Favoritenliste für Tokio verlängert hat. Ein spannender Sommer kündigt sich an. 🤟👍

Vorbereitung Phase 2 Woche 4

Es gibt Wochen da ist schon der Start… 😦

Ein Montag der alle Cliches erfüllt! Alles läuft, der Plan steht und gleichwohl funktioniert nix! Wenn man(n) wenigstens selbst dafür verantwortlich wär ok,  aber wenn eine übermotivierte Person vom grössten Telekommnikations- Provider der Schweiz übers Ziel hinausschiesst geht mir das gewaltig auf den Geist! Kurz gelaufen und etwas Beweglichkeit. Der Rest war Administration…

Dienstags, immer noch genervt, eine kurze GA- Runde und (endlich) wieder mal laufen. Das habe ich in der letzen Zeit etwas schleifen lassen.

Ein toller Mittwoch mit einem Besuch von meinem Sohn und der zuckersüssen Enkelin. Am Nachmittag traf ich einen früheren Arbeitskollegen und seine Frau zum gemütlichen Kaffeeplausch. Training? Fehlanzeige Ruhetag 🙂

Was am Montag besch… eiden begann wurde heute Donnerstag (hoffentlich) definitiv bereinigt. Die Ursache liegt wohl Jahre zurück und beim Kommunikations- Grosskonzern hat man erst nach Jahren bemerkt dass wir umgezogen sind. Das obwohl er uns Monat für Monat eine Rechnung an die, notabene richtige Adresse, sendet…. Man muss nicht alles verstehen oder. Ich buchte die Reise in die Zentrale usw. als Ruhetag ab… 😦 Jetzt muss der Rest dieser Woche einfach funktionieren!!!

Nach all dem hin und her in dieser Woche war der Freitag endlich wieder ein guter, ja sehr guter Trainingstag. Auf einer tollen Runde im Thuner Westamt habe ich mich regelrecht etwas „ausgetobt“ hin und her- rauf und runter. Nach 2 1/2 Stunden war ich mehr als zufrieden mit meiner Leistung. A pro pos Leistung: In meinem erweiterten sportlichen Umfeld wird sehr oft nur von Kilometern gesprochen. Selten aber von Leistung. Natürlich sind 100km auch eine (tolle) Leistung aber wenn von den 100km 2/3 mehr oder weniger dahinrollen sind relativiert sich diese Leistung sehr schnell. Für mich persönlich zählt Dauer, Leistung (Watt) und Frequenzen (Herz/Tritt) wesentlich mehr. Km, sage ich immer, kommen von alleine dazu…

Das aktuelle Wetter- Tiefdruckgebiet hatte und voll im Griff. Bis zu 270mm Regen pro m2. Klartext es schüttete heute Samstag wie aus Eimern und morgen soll es sogar noch schlimmer werden… Programmänderung oder Flexibilität waren gefragt. Zuerst ging es in s Gelände zum laufen, dann arbeitete ich an meiner Beweglichkeit und nutzte eine weniger intensive Regenphase für 75 Minuten Intervall- Training am Berg. Hat prima geklappt und ich war sehr zufrieden mit den Leistungen. 🙂

Die 270mm Regen wurden heute Sonntag sogar noch übertroffen. Ich beliess es bei einem kurzen Traillauf und der üblichen Gymnastik. Und hei es ist Tour de France. Also ab zum Sofa- Sport und den Stars beim schwitzen rund um Nizza zuschauen… 😉

Fazit: Nach einem schwierigen Start gerade noch die Kurve erwischt… 

 

Woche 4 … (Besser geht immer!)

Soll ich wieder etwas zum Wetter schreiben? Nein wird sonst langweilig. Der Juni 2020 beibt als feuchter und nasser Monat in Erinnerung.

Am Montag startete ich wie gewohnt auf meiner kurzen, rauhen und intensiven Laufrunde. Sogar in einer ansprechenden Zeit. Anschliessend ging es mit dem Gravelbike rund um den Thunersee mit ein paar Zusatzkilometern. Die Beine waren gut und auch sonst fühlter ich mich sehr gut.

Der Dienstag war geprägt von viel Arbeit und erledigen von Pendenzen. Passend dazu das Wetter. Dieses hatte, nach dem gestrigen Zwischenhoch, zur Juniform zurückgefunden. Laufen war ok und ein Krefttraining lag auch noch drin.

Eine nasse Bike- Runde am Mittwoch, nicht sehr lang aber intensiv, ins schöne Kandertal plus ein kurzes Krafttraining. Dazu noch etwas an meinem Gartenprojekt gewerkelt. Aber wie (fast) jeden Tag gabs auch noch eine kurze Gymnastik-Session. Meine Beweglichkeit MUSS besser werden!

Heute hatte ich regelrecht Lust etwas länger zu laufen. Und wenn möglich viel „am Berg“ Ich fuhr an diesem Donnerstag mit dem Bike direkt den Berg hoch Richtung Aeschiried und etwas oberhalb liess ich mein Bike stehen und machte mich zu Fuss auf den anfänglich serh steilen Weg Richtung Brunni. Seit meiner Kniee- Operation sind meine läuferischen Möglichkeiten eingeschränkt. Bergauf gut, flach ok, Bergab Sche… Suboptimal. Das bekam ich heute wieder zu spüren… Zum Glück konnte ich die restlichen Kilometer nach Hause bikend hinter mich bringen…

Den Schmerzen vom vom Vortag hinderten mich nicht am Freitag meiner Familie und vor allem meiner süssen Enkeltochter einen Besuch abzustatten. Noch kurze 10km auf dem Bike die etwas steifen Beine bewegt.

Samstag = Ruhetag. Ok mein Gartenprojekt hat auch ein paar Körner gekostet. Aber Arbeit ist defintiv kein Sport.

Ausgeruht nutzte ich den Sonntag um auf dem Bike einige Intervalle zu fahren. Das mache ich regelmässig auf den Strecken rund um meinen Wohnort. Berge haben wir ja genug. Vorab aber war mein Morgenlauf auf der Hausstrecke angesagt. Seit dem Lockdown am 13. März war dieses der 50. Morgenlauf auf meinen #homtrails.

Fazit Woche 25/4: Nicht schlecht aber ich will mehr!!!

 

 

Woche 3 … (es wird ganz laangsaam…)

… es wird was einfach nicht was das Wetter anbetrifft. Zusammengefasst nass, kühl und wenig Sonne. Etwas besser lief es mit meinem Training. Am Montag kurz laufen und eine kurze „Runde“ auf der Rolle. Zwar draussen aber unter dem Vordach ;-).

Am Dienstag gab es kaum eine Änderung an der Wetterfront, aber immerhin konnte ich eine Regenpause zu einem guten Training im Suldtal nutzen. Am Nachmittag mit dem Bike ein paar Intervalle am Berg. Ging erstaunlich gut.

Wie gewohnt auch ein „verschiffter“ Mittwoch. Zum laufen an den Se runter gefahren und trotz Daerregen eine gute Zeit gelaufen. (Immer von meiner Warte aus gesehn!!) Am Nachmittag eine Regenrunde in und vor allem um Interlaken. Ging ganz ordentlich. Dazu wie jeden Tag Gymnastik und Beweglichkeit.

Donnerstag war Recovery Tag. Lockere Runde gemacht. No Stress und erst noch trocken geblieben.

Frust pur am Freitag. Ich habe ein Materialproblem, zwar nur bei einem Bike, aber das nervt mich gewaltig! Die ganze Mühe und Schrauberei bringt einfach nicht DAS gewünschte Resultat. (Darüber später mehr). Nach zwei Stunden hatte ich die Schnauze voll plus nasse Füsse. Das laufen habe ich heute gelassen. Beine wie Holz! 😦

Dafür eine tolle GA- Runde am Samstag. Sehr gute Beine und bestes Material unter dem Hintern was will der Senior mehr. Aber müde ist er trotzdem.

Ruhetag am Sonntag. Kurz etwas zu Fuss unterwegs und sonst chillen und voller Freude die Wetterkarte konsultiert: Der Sommer kommt 🙂

%d Bloggern gefällt das: