MTB-Training am 10.07.11 – 47 km 02:20 h.

 Radsport am 10.07.11 – 47 km 02:20 h... Training ganz knapp vor dem heftigen Gewitter, inkl. Sturm und Hagel, ins „trockene“ gebracht. Mein 29er Scale war heute richtig gut drauf 😉

Ans Limit gehen…

… ist zur Zeit mein Motto. Nach Wochen und Monaten wo ich vorwiegend im GA-Bereich trainiert habe, ist es Zeit für eine Phase mit erhöhten Intensitäten. Also vorwiegend GA2 oder EB, gespickt mit kurzen Abstechern in den Maximalbereich. Zusätzlich absolviere ich jeden Tag meine 1/2 Stunde Lauftraining im GA-Bereich. Auf dem Bike konnte feststellen dass solche intensive Einheiten, gefahren mit dem 29er, effektiv mehr in die Beine gehen als mit den herkömmlichen 26ern. Umso wichtiger ist es, zumindest für mich, weiterhin viele Einheiten auf dem Rennrad zu absolvieren. Heute habe ich beides probiert, 1x eine Einheit mit dem Rennrad und eine auf dem 29er Scale. Nach den ersten harzigen 10 Minuten lief es auf dem 29er hervorragend. Fazit: Die Richtung stimmt, es gibt aber noch viel an den Details zu „arbeiten“…

Optimal…

Ich habe mein 29er Scott-Scale erneut optimiert. Federgabel, Vorbau, Lenker und vor allem die Bremsen. Bei der Gabel setze ich, ach wenn mein Herz blutet, auf die neue 2012 SID von Rock Shox. Im Gegensatz zu Fox, welche nichts anderes al eine verlängerte 26er Gabel ist, ist die neue SID für die 29er Bikes gebaut worden. beim Vorbau und Lenker ersetzte ich die Scott-Teile durch Ritchey. Durch diese Änderungen wurde mein Bike nicht schneller aber man fährt wesentlich entspannter und die Position ist jetzt perfekt. Das Thema Bremsen… Sorry SRAM, aber eure Alixir könnt ihr euch irgendwohin stecken! Die Idee mit den Kunststoffkolben mag ja brilliant sein, aber bestimmt immer noch nicht ausgereift. Auch wenn ihr die Dinger zu tausenden verkauft, Avid nervt! Nun fahre ich wieder pflegeleichte und gut funktionierende Shimano-Bremsen. Bei einer Testfahrt, knapp 60km konnte ich mich heute davon überzeugen das ich gut daran getan habe, auf meinen Mechaniker zu hören. Danke Simon! Jetzt ist das Scale (fast) perfekt und kommt bis zum nächsten Renneinsatz in die Garage. Ein kleines Detail fehlt noch 😉

Eigentlich…

…hätte ich Lust etwas zur Einstellung- Moral- Aussagen- Wankelmütigkeit- Ansprüche und Realitäten oder Wunschdenken einzelner Biker zu schreiben. Stopp! Das geht mich erstens nicht an und zweitens habe ich mit mir selbst genug zu tun und drittens lasse ich lieber Resultate sprechen. Mit Ostern ist die erste grössere „Feiertags- Lücke“ vom 2011 bereits Geschichte. Bei nahezu idealen und sommerlichen Wetterbedingungen konnte man praktisch ohne Einschränkungen den Drang nach Outdooraktivitäten ausleben. Meine MTB- Marathon-Trainings in den Alpen absolvierte ich ausschliesslich auf dem neuen Scale29 von Scott und selbstverständlich wurde täglich gelaufen. Knie-und Hüftbeschwerden sind dank eines hervorragenden Produktes auf natürlicher Basis, welches mir mein Drogist empfohlen hat, seit 2 Wochen abgeklungen. Momentan fühle ich mich so gut, dass ich mir eine Teilnahme bei der Transschwarzwald im August überlege. Allerdings ist mein „Racing-Budget“ für 2011 eigentlich schon komplett verplant. 😦

%d Bloggern gefällt das: