Vorbereitung Phase 2 Woche 4

Es gibt Wochen da ist schon der Start… 😦

Ein Montag der alle Cliches erfüllt! Alles läuft, der Plan steht und gleichwohl funktioniert nix! Wenn man(n) wenigstens selbst dafür verantwortlich wär ok,  aber wenn eine übermotivierte Person vom grössten Telekommnikations- Provider der Schweiz übers Ziel hinausschiesst geht mir das gewaltig auf den Geist! Kurz gelaufen und etwas Beweglichkeit. Der Rest war Administration…

Dienstags, immer noch genervt, eine kurze GA- Runde und (endlich) wieder mal laufen. Das habe ich in der letzen Zeit etwas schleifen lassen.

Ein toller Mittwoch mit einem Besuch von meinem Sohn und der zuckersüssen Enkelin. Am Nachmittag traf ich einen früheren Arbeitskollegen und seine Frau zum gemütlichen Kaffeeplausch. Training? Fehlanzeige Ruhetag 🙂

Was am Montag besch… eiden begann wurde heute Donnerstag (hoffentlich) definitiv bereinigt. Die Ursache liegt wohl Jahre zurück und beim Kommunikations- Grosskonzern hat man erst nach Jahren bemerkt dass wir umgezogen sind. Das obwohl er uns Monat für Monat eine Rechnung an die, notabene richtige Adresse, sendet…. Man muss nicht alles verstehen oder. Ich buchte die Reise in die Zentrale usw. als Ruhetag ab… 😦 Jetzt muss der Rest dieser Woche einfach funktionieren!!!

Nach all dem hin und her in dieser Woche war der Freitag endlich wieder ein guter, ja sehr guter Trainingstag. Auf einer tollen Runde im Thuner Westamt habe ich mich regelrecht etwas „ausgetobt“ hin und her- rauf und runter. Nach 2 1/2 Stunden war ich mehr als zufrieden mit meiner Leistung. A pro pos Leistung: In meinem erweiterten sportlichen Umfeld wird sehr oft nur von Kilometern gesprochen. Selten aber von Leistung. Natürlich sind 100km auch eine (tolle) Leistung aber wenn von den 100km 2/3 mehr oder weniger dahinrollen sind relativiert sich diese Leistung sehr schnell. Für mich persönlich zählt Dauer, Leistung (Watt) und Frequenzen (Herz/Tritt) wesentlich mehr. Km, sage ich immer, kommen von alleine dazu…

Das aktuelle Wetter- Tiefdruckgebiet hatte und voll im Griff. Bis zu 270mm Regen pro m2. Klartext es schüttete heute Samstag wie aus Eimern und morgen soll es sogar noch schlimmer werden… Programmänderung oder Flexibilität waren gefragt. Zuerst ging es in s Gelände zum laufen, dann arbeitete ich an meiner Beweglichkeit und nutzte eine weniger intensive Regenphase für 75 Minuten Intervall- Training am Berg. Hat prima geklappt und ich war sehr zufrieden mit den Leistungen. 🙂

Die 270mm Regen wurden heute Sonntag sogar noch übertroffen. Ich beliess es bei einem kurzen Traillauf und der üblichen Gymnastik. Und hei es ist Tour de France. Also ab zum Sofa- Sport und den Stars beim schwitzen rund um Nizza zuschauen… 😉

Fazit: Nach einem schwierigen Start gerade noch die Kurve erwischt… 

 

Vorbereitung Phase 2 Woche 2

Montag ist Ruhetag. Ich unterstützte heute meine Regeneration mit einer kurzen Fahrt auf dem e-Bike ergänzt durch Stretchinfg und Gym. Zeit genutzt um die Detailplanung für die kommenden 5 Wochen bei TrainingsPeak fertig zu stellen. Heute fühlte ich mich richtig gut erholt. 🙂

Ich bin schon länger keine Intervalle am Berg gefahren. Höchste Zeit damit anzufangen. Einfacher gesagt als getan. 6×4 Minuten sind nicht gerade DIE Leistung aber es tat trotzdem weh… Die Beine waren an diesem Dienstag wirklich gut. So gut dass ich auch noch meine kleine Laufrunde anhängte. Mit etwas Gym. auf der Matte rundete ich diesen Trainingstag ab.

Das ich eine Vorliebe für Ausdauertraining am Brienzersee/Haslital habe stimmt. vor allem wenn wie es an diesen Mittwoch ausnahmsweise mal windstill war. Auch weil ich auf diesen Strecken immer einige „Gravel“ Sektionen einbauen kann. Gute Runde bei sehr warmen äusseren Bedingungen aber heute keine schnellen Beine.

Heute blieb das Rad im Keller dafür ran an die Hanteln. Krafttraining ist für mich wichtig und hilft mir dabei Schmerzen im Rücken etc. zu vermeinden. Ein Ausgiebiges Koordinationstraining auf dem Sensoprotrainer rundete diesen Donnerstag ab. Geht in die Kategorie: Ruhetag+

GA- EB– Bereich auf dem Bike stand heute Freitag auf dem Plan. Umgesetzt, inkl. einer Kurzen Intervalleinheit habe ich das im Lauterbrunnental. (Meine Heimat). Ich komme immer wieder gerne hierher um zu trainieren. Besonders dann wenn ich gute Beine habe. Die hatte ich heute definitiv. 🙂

Am Samstag Morgen stand ein kurzes, intensives Athletik- Training auf dem Programm. Anschliessend gings gleich nochmals ins Lauterbrunnental. Ich war überrascht das ich erneut sehr gut unterwegs war. Ich entwickel mich in meinen „alten Tagen nicht etwa doch noch zum Ettappenfahrer? Wohl kaum am Abend hatte ich bei meiner täglichen Gymnastik doch etwas „schwere“ Beine…

Seit der ausserordentlichen Situation rund um *Covid-19 haben wir in unserer Region an den Wochenenden Ausnahmezustand. Abertausende Touristen, Staus überfüllte HotSpots und auf den Wegen im ganzen Berner Oberland dominiert die Disziplin „Kampfwandern“. Man kann sich darüber aufregen, nerven oder gar ärgern es bringt nichts. Bloss von der viel zitierten Nachhaltigkeit sehe ich sehr wenig… Egal. Ich versuche stets am Weekend mindesten einen Tag davon als Ruhetag zu planen. Den verbringe(n) wir meisten zu Hause im Garten. Dieses Weekend war ich wieder mal am Sonntag auf der Strasse und… ich habe es überlebt. unbeschreiblich was da abgeht. Defensiv fahren, aufpassen und locker bleiben die Devise. Nach 1:30 hatte ich die Schnauze voll und widmete mich dem Profi- Radsport im TV…

Fazit der Woche: So müsste es jede Woche sein 🙂

Vorbereitung Phase 2 Woche 1

Ich begann die neue Vorbereitungsphase wie gewohnt mit einem Ruhetag. Ich war von der intensiven Vorwoche sehr müde. Den Ruhetag nutzen wir für einen Besuch bei einem alten Freund in Zürich. Verbunden mit einem tollen Mittagessen im Restaurant Weinberg in Weiningen. Es war ein toller Montag

Nach der Hitze der Vorwoche tat etwas Abkühlung gut. Aber 2020 ist wohl alles extrem Die Regenfälle heute Dienstag hatten es jedenfalls in sich. Etwas steif zottelte ich am Morgen auf der gewohnt kurzen Laufstrecke durchs Geröll. Am Nachmittag hatte ich eigentlich vor ein paar Intervalle am Berg zu fahren. Auf Grund der Wetterlage habe ich umdisponiert und ging zum Krafttraining nach Frutigen.

Am Mittwoch war es wieder mal soweit. Ich hatte einen gewaltigen Rheuma- Schub. Das ist jeweils eine schmerzhafte Angelegenheit und nervt. Gestern war es recht heftig. Kurz etwas Gymnastik gemacht und fertig.

Eigentlich wollte ich auch heute Donnerstag gar nix tun und mich erholen. Vormittags kurz laufen und am Nachmittag versuchte ich es trotzdem mit biken, Mein Scott Spark hat mich wehmütig angesehen, und fuhr in Haslital nach Meiringen und dann noch hoch zum Weiler Geissholz. Es war heiss und viel Verkehr aber nach der Abzweigung nach Geissholz war es nur noch heiss dafür aber ruhig. Mir ging es den Umständen entsprechend gut aber in „Form“ sein fühlt sich anders an…

Hätte mir gestern jemand gesagt dass ich heute mit dem Gravelbike in die Lütschinentäler fahre, hätte ich skeptisch reagiert. Aber es ging einigermassen gut. Allerdings war der Verkehr heute extrem für einen Freitag. Ferien halt… Todmüde am Abend noch etwas Gym und dann ab ins Bett.

Am Samstag „arbeitete“ ich primär an meiner Athletik. Ich habe das Privileg dass ich dieses zu Hause in meinem Garten machen kann/darf. Ich möchte einfach generell meine Athletik verbessern und da reicht „nur“ auf dem Rad sitzen einfach nicht. Das halte ich bereits seit Jahren so und mein Vorteil ist definitiv das ich sehr wenig körperliche Beschwerden habe oder von Verletzungen verschon bleibe.

Sonntag war heute erneut ein Ruhetag vor den finalen 6 Trainings- Wochen bis zum Saisonhöhepunkt dem Nationalpark Bikemarathon. Ich freuemich riesig auf das Rennen und möchte mich dort in Bestform einfinden. Ich benutzte den freien Tag ausserdem dazu den passenden Trainingsplan zu erstellen.  Die Basis ist gut und jetzt kommt der Feinschliff. Wohlverstanden: Immer gemessen an meiner Alterskategorie!

Fazit der Woche: Typische Übergangswoche. Weder „Fisch noch Vogel“ und nicht besonders gut….

 

 

Woche 6 … (Hoch’s und Tief’s)

…prägten diese Woche. Ich hatte sehr gute Tage aber auch einige voller Zweifel und wenig Motivation. Am Montag war ich wie üblich laufen und am Nachmittag wurde ich (wir) kulinarisch so richtig verwöhnt. Salata- Grilladen und vieles mehr.

Der Brienzersee und das Haslital bestimmten meinen Dienstag. Sehr gute Beine und tolles Wetter ergaben insgesamt ein sehr gutes Training. Zum geplanten laufen konnte ich mich jedoch nicht aufraffen 😦 Nichts ging mehr…

Neuer Versuch am Mittwoch. Wiederum ein gutes Ausdauertraining auf dem Gravelbike. Etwas viel Wind. Warum der praktisch nie von hinten kommt wissen die Götter… Wenigstens schaffte ich es heute noch an meiner Beweglichkeit zu arbeiten…. (Auch die ist suboptimal)

Ab jetzt war die Woche praktisch gelaufen. Am Donnerstag Laufen und Athletiktraining, am Freitag ein kurzes aber gutes MTB- Training, Fokus Technik, und tja was ich Samstag und Sonntag trainierte war keum der Rede wert. Müde ausgelaugt und unmotiviert trabte ich vor mich hin…

Fazit: rund 60 Tage vor dem Saisonhöhepunkt nicht gerade das was ich mir vorgestellt habe…

Motivieren durch Wertschätzung: Gelingt es Ihnen nicht, Ihr Team ...

 

 

Woche 4 … (Besser geht immer!)

Soll ich wieder etwas zum Wetter schreiben? Nein wird sonst langweilig. Der Juni 2020 beibt als feuchter und nasser Monat in Erinnerung.

Am Montag startete ich wie gewohnt auf meiner kurzen, rauhen und intensiven Laufrunde. Sogar in einer ansprechenden Zeit. Anschliessend ging es mit dem Gravelbike rund um den Thunersee mit ein paar Zusatzkilometern. Die Beine waren gut und auch sonst fühlter ich mich sehr gut.

Der Dienstag war geprägt von viel Arbeit und erledigen von Pendenzen. Passend dazu das Wetter. Dieses hatte, nach dem gestrigen Zwischenhoch, zur Juniform zurückgefunden. Laufen war ok und ein Krefttraining lag auch noch drin.

Eine nasse Bike- Runde am Mittwoch, nicht sehr lang aber intensiv, ins schöne Kandertal plus ein kurzes Krafttraining. Dazu noch etwas an meinem Gartenprojekt gewerkelt. Aber wie (fast) jeden Tag gabs auch noch eine kurze Gymnastik-Session. Meine Beweglichkeit MUSS besser werden!

Heute hatte ich regelrecht Lust etwas länger zu laufen. Und wenn möglich viel „am Berg“ Ich fuhr an diesem Donnerstag mit dem Bike direkt den Berg hoch Richtung Aeschiried und etwas oberhalb liess ich mein Bike stehen und machte mich zu Fuss auf den anfänglich serh steilen Weg Richtung Brunni. Seit meiner Kniee- Operation sind meine läuferischen Möglichkeiten eingeschränkt. Bergauf gut, flach ok, Bergab Sche… Suboptimal. Das bekam ich heute wieder zu spüren… Zum Glück konnte ich die restlichen Kilometer nach Hause bikend hinter mich bringen…

Den Schmerzen vom vom Vortag hinderten mich nicht am Freitag meiner Familie und vor allem meiner süssen Enkeltochter einen Besuch abzustatten. Noch kurze 10km auf dem Bike die etwas steifen Beine bewegt.

Samstag = Ruhetag. Ok mein Gartenprojekt hat auch ein paar Körner gekostet. Aber Arbeit ist defintiv kein Sport.

Ausgeruht nutzte ich den Sonntag um auf dem Bike einige Intervalle zu fahren. Das mache ich regelmässig auf den Strecken rund um meinen Wohnort. Berge haben wir ja genug. Vorab aber war mein Morgenlauf auf der Hausstrecke angesagt. Seit dem Lockdown am 13. März war dieses der 50. Morgenlauf auf meinen #homtrails.

Fazit Woche 25/4: Nicht schlecht aber ich will mehr!!!

 

 

%d Bloggern gefällt das: