…verläuft für, zumindest aus meiner Sicht, nahezu Ideal. Oberhalb 1000m hat man Schnee und recht gute Wintersportbedingungen und unten „im Tal“ kann man ausgezeichnet seine Trainingseinheiten auf dem Rennrad oder Mountainbike absolvieren. Ok. ein paar zusätzliche Plusgrade wären durchaus zu ertragen, aber man kann nicht alles haben. Bis jetzt war ich in diesem Jahr Pannen- Sturz und Defektfrei unterwegs. (Lange gleich mal den Holztisch an). Hoffentlich bleibt das so, am liebsten gleich bis Oktober. Wobei ich mir in Sachen Materialdefekte kaum Gedanken mache. Ich verlasse mich voll und ganz auf Simon, den besten Mechaniker von Mitteleuropa. Was er schraubt, respektive montiert, wird von mir gefahren. Ich mag nicht endlos in Forums und Fachmagazinen stöbern um vermeintlich das beste Material in irgendwelchen, meistens unvollständigen, „Test’s“ zu evaluieren. Das überlasse ich den Profis vom Fachhandel. Und selber schrauben geht bei mir maximal bis zum Reifenwechsel und kurz die Schaltung nachstellen. Für mehr fehlt mir die Zeit und vor allem das Vertrauen in meine Handwerklichen Fähigkeiten. Selber schrauben und letztendlich mit dem Ergebnis zum Fachhändler zu laufen um meine „Arbeit“ reparieren zu lassen, natürlich möglichst sofort und ohne Kostenfolge, finde ich mehr als peinlich. Vielen Dank an meinen Mechaniker Simon und seinen Chef Peter. (Der Chef ist übrigens mein Partner bei der Transalp 2012).
Oh wow, dieses Panorama, ich schwärme grade. Ihr habt es da soooooo schön in eurer Ecke, seid echt zu beneiden.
Wie bei dir hab ich auch einen guten Mechaniker. Wenn ich was am Rad hab, hin damit. Da ich früher Motorradrennen gefahren bin, bin ich zwar das Schrauben gewöhnt, aber wie du auch schreibst in der Zeit kann man sinnvolleres machen. Das Training nimmt schon genug Zeit in Anspruch. Naja, an Celinas Rad mach ich allerdings alles fix selber.
Aber da ist es halt schön Scott zu fahren, da braucht nicht viel geschraubt werden. 🙂
Transalp 2012 alle Achtung, find ich klasse, grad wenn man nicht mehr 30 ist.
LikeLike
Pannen- und defektfrei war ich auch dieses Jahr, aber sturzfrei kann ich nicht gerade behaupten 🙂 Einen guten Mechaniker zu haben ist schon klasse!
LikeLike
da haben wir beide es mehr gut 😉
LikeLike