Trainingslager? Nein die vielen Km und Trainingsstunden in den vergangenen Tagen haben nichts mit einem Trainingslager zu tun. Ich habe einfach die mir zur Vefügung stehende Zeit, auf Grund der Wetterlage, optimal nutzen können. Zwar kalt, ab und zu weht eine „giftige“ Bise (Ostwind), aber sonst trocken und schön. Ausser in tiefen Lagen wo sich der zähe Hochnebel oft nicht aufzulösen vermochte. Was im Moment (noch)nicht möglich ist, sind die ganz langen Aufstiege da oberhalb 1000m der Winter durchaus noch präsent ist. Für’s GA-Training und 5- 600hm reicht es allemal. Da es in unserer Region zahllose Anstiege in dieser Grössenordnung gibt könnte man trotzdem Höhenmeter hobeln so viel man will. Aber ich will gar nicht 😉 Vielmehr nutze ich die trockenen Strassen erneut für Rennrad-GA- Einheiten bis zu 4 Stunden. Mir, AK5, reichen 4 GA-Stunden (mit max. 10 „Leerminuten“) im März vollumfänglich.
Was du so fährst würde AK1 bei vielen aber auch schon reichen. Ich sach immer nur alle Achtung bei dir und auch bei Karl. Die Mega anstiege, die vermiss ich hier ein wenig, wirklich mal zum Training so 1000hm am Stück gibt es hier nicht. Der Harz ist aber trotzdem super zum Trainieren, will mich da nicht beklagen.
LikeLike