Schnee statt Musik…


Meistens absolviere ich meine Laufeinheiten auf dem Laufband bei mir im Studio. Grund: Bei mir zuhause geht entweder steil rauf oder runter. Flach ist es maximal 300m Das laufen auf dem Band ist einerseits zwar öde, aber man kann sich dabei sehr gut kontrollieren und spezifische Dinge wie Tempoläufe etc., genau trainieren. Training auf dem Laufband geht bei mir (fast) nur mit Musik im Ohr. Heute habe ich meine Laufeinheit bei dichtem Schneetreiben in Interlaken absolviert. Grund: Liegt ganz in der Nähe, meine Frau hat ihr Atelier dort und momentan, typisch in der Vorweihnachtszeit viel und lange zu tun, und andererseits kann man in Interlaken auch bei Dunkelheit hervorragend laufen, da es unzählige Beleuchtete Wege, Promenaden und Strassen gibt. Die Musik machte heute der rieselnde Schnee. Ich habe es genossen. Einzig die verlockenden Düfte aus den zahlreichen Hotelküchen waren schwer zu ertragen…

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

3 Kommentare zu „Schnee statt Musik…“

  1. Auch ich laufe zur Zeit gerne Abends durch die engen Gassen von Rüdesheim und an der Rheinstraße entlang.In der Früh allerdings oben in den Weinbergen,dann fühle ich mich etwas wie zu Hause.

    Like

  2. Bei mir geht es zwar meistens nur flach, aber der Ort ist zum Laufen zu klein (mehrfachumrunden) und die Feldwege sind einfach eben z.Zt. zu schlammig. In einer großen, gut beleuchteten Stadt Laufen zu können wünsche ich mir auch!!

    Like

    1. Interlaken ist zwar nicht besonders gross, aber mit den angrenzenden Orten wie Unterseen, Bönigen, Matten und Wilderswil kann man locker eine 20km „Nachtrunde“ absolvieren. In dieser Jahreszeit besonders wertvoll.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: