Produkte: Reifen von Onza…

Auf anraten eines befreundeten Fachhändlers fahre ich seit 2 Wochen auf meinem 26er Scott-Spark Trainingsbike, Reifen von Onza. Nun gut Onza ist ein Schweizer-Produkt.Nachdem ich mich zuerst standhaft geweigert hatte meine bevorzugten Schwalbe’s runter zu nehmen und durch Onza „Canis“ (vorne) und Onza „Ibex“ (hinten“) zu ersetzen machte ich es, widerwillig,  doch. Fazit: Es war eine Fehlentscheidung. Nein nicht Onza war eine Fehlentscheidung, sondern so lange zu warten, respektive mich zu sträuben diese Reifen zu testen. Ich bin begeistert. Begeistert vom Grip, vom Rollverhalten (im Gegensatz zu den Testern von „Mountain Bike“ und von der Stabilität in den Kurven. Dazu kommt dass die Teile bis 45kmh sehr Geräuscharm unterwegs sind. Erst 50 km/h wird es etwas lauter. Gerade jetzt im Herbst haften die Dinger auf nassen Wurzeln und Steinen wie Klebstoff.  (Wichtig für Racer: Unbedingt den Ibex nur hinten montieren). Dem „Rocket Ron“ steht ein schwieriges Comback bevor…

MTB-Training am 23.10.11 – 44 km 02:18 h.

Radsport am 23.10.11 – 44 km 02:18 h. Marker ===== 1. 11:35:25; 0:01:50; 1,00 km 2… Wahlsonntag und kalt. Ergebnis: Wenig bis keine Leute auf den Tracks rund um Aeschi und bis Thun.  Das trotz praktisch wolkenlosem Himmel. Nach dem gestrigen langen Training war ich erstaunt und zugleich erfreut dass die Beine wieder sehr gut drehten. Das forcieren und harte trainieren auf dem 29er- Bike zeigt Wirkung. Kompliment an Scott: 1000km im Gelände ohne ein einziges nachjustieren oder sonstige technische Probleme. (Doch, bei meinem „Rocket Ron“ (hinten), habe ich das Profil „vernichtet“ 😉 Das meine bevorzugte Partei zu den Siegern 2011 gehört rundet diesen Sonntag ab.

via Mein Sport: Radsport am 23.10.11 – 44 km 02:18 h..

%d Bloggern gefällt das: