Nachgedoppelt…


Gestern waren die äusserlichen Bedingungen noch besser als am Vortag. Das musste genutzt werden und ich habe zum ersten mal in diesem Jahr „meine 5-Täler-Tour“ in Angriff genommen. Runter vom Berg ins Kandertal dann via „Chessel“ ins Diemtigtal, raus und kurz das Simmental queren um dann via Stockental ins Aaretal und von dort wieder nach Hause zu fahren. Nichts spektakuläres ber eine Strecke die zahllose Varianten und Trails ohne Ende bietet. Dazu kommt dass ich diese Region wie die vielzitierte Hosentasche kenne und ich mich so voll auf Training konzentrieren und es trotzdem geniessen kann. Es wurde zum ein 4Stunden-MTB-Training auf meinem Scott-26er Spark. Mein Privileg: Leben im Berner Oberland…

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

4 Kommentare zu „Nachgedoppelt…“

  1. Hi Erich …..ja…… ich gestehe ,ich bin auch langsam zum Scott- Fan geworden.Hätte ich einen entsprechenden Geldbeutel, dann hätte ich auch verschiedenen Bikes.Dein Fuhrparkt hört sich toll an!Welches 29 ger hast Du denn?Ich liebäugel noch ein wenig mit dem Contessa Hardtail, welches ab 4.4 zu kaufen ist.

    Like

    1. Es ist ein Scale 29 Pro. Wenn ich Dir einen Rat geben kann: Testen, testen und nochmals testen. Probier’s doch mal mit einem 29er. Du wirst staunen. Hier noch ein Hardtail-Geheimtipp aus der Schweiz, die beste MTB-Nation der Welt, 😉 http://www.zaboobikes.com/ (auch in Deutschland erhältlich):

      Like

  2. Ahhhh …du fährst Race- Fully 😉 Geiles Gerät(obwohl ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich in meinem Blog gestern gerade über die zwecklosigkeit von Racefuly dabattiert hatte, ich hoffe Du nimmst es nicht übel 😉 )
    Ich lese mich mal hier gemütlich ein.Darf ich Dein Blog mit bei mir verlinken?

    Like

    1. Hallo. Ja ich fahre Racefully, Tourenfully, Hardtail, Rennräder und seit neustem auch ein 29er Hardtail. (Oder andersrum: Spark, Genius, und Scale’s) Selbstverständlich alle von der Firma Scott. Ich stehe nun mal auf Schweizer Präzisionswaren ;-). Jedes Bike hat seine Stärken und auch Schwächen. Aber entscheident ist letztendlich immer noch der oder die Person wo drausitzt und das Gerät (hoffentlich) unter Kontrolle hat. Zum Glück. Aber mit Deinem Scott Contessa bist Du ja bestens dabei. Es gibt kaum ein besseres Gerät für bikende Ladys. Viel Spass und herzlich willkommen bei den bikenden Bloggern. Ich verlinke Dich, respektive Deinen Blog, selbstverständlich ebenfalls sehr gerne:

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: