Laufen für Wasser…

laufen im Team World Vision macht zwar Spass… .

Vor allem aber will ich einen kleinen Beitrag für 884 Millionen Menschen weltweit leisten, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben! Genau für diese Menschen bin ich beim Sylvesterlauf am 09.12.2011 in Zürich 8,6km unterwegs.

Ich will World Vision helfen diesen Missstand zu verbessern und bitte um Deine Unterstützung. World Vision möchte dies ändern: In Tansania hat World Vision bereits über 650 Wasserprojekte realisiert und so zwei Millionen Menschen mit sauberem Wasser versorgt: In Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und der Bevölkerung werden neue Brunnen gebohrt, vorhandene Wasserstellen saniert, die sanitäre Situation verbessert und das Wasser für die Landwirtschaft effizienter genutzt. Verunreinigtes oder verseuchtes Wasser führt zu Durchfallerkrankungen, die gerade bei Kleinkindern tödlich sein können. Täglich sterben weltweit 4`000 Kinder an Durchfall wegen verunreinigtem Wasser.
Der Sylvesterlauf Zürich am 11.12.2011 ist 8.6km lang.Wenn du pro Kilometer 2 Franken setzt, wird es dich nur ca. 20 Franken kosten ;-). Je grösser der Betrag pro Kilometer wird, desto motivierter werde ich das Training und das Rennen angehen! (Und Du kannst es erst noch an den Steuern absetzen). www.teamworldvision.ch 

Ich würde mich freuen, wenn Du in Zürich mit dabei bist und Du unser Team beim Laufen anfeuerst!

Zahlung: PC-Konto 80-142-0 – IBAN CH98 0900 0000 8000 0142 0 –

Vermerk: Team World Vision / Erich von Allmen

Vielen Dank!!!!!

„Tortour 2012“

Tortur 2012 ist ein NonStopCycling- Event über 1000km und 13’000hm. Das Rennen kann als Einzelfahrer oder als Team bewältigt werden. Klartext: Es geht rund um die Schweiz mit etlichen Alpenpässen usw. Momentan beschäftigt mich eine Projektanfrage zu diesem Event die es in sich hat. Es gibt ein Team das sich, ausgestattet mit wenig Radsport-Erfahrung (teilweise = null) zum Ziel gesetzt hat, bei der Tortour 2012 an den Start zu gehen. Für dieses Unterfangen suchen sie einen Trainer/Coach.  Irgendwie kamen die auf mich. Ich bin, sollten sie sich für mich entscheiden, verrückt genug ja zu sagen…

Fast ein Frühlingstag…

Wunderbares Wetter, bis 5 Plusgrade, dazu bereits etliche schneefreie Wege machten das heutige Training zur regelrechten Spasstour. Ich war in diesem Jahr zum ersten mal im Kandertal und es hat sich allein schon wegen der tollen Bedingungen gelohnt. Das beste kommt noch, das Wetter bleibt und die Temperatur steigt. Das wäre dann der zweite Frühlingseinbruch in diesem Jahr. Mein Knie hält auch und wird täglich besser. Ich lasse mein Knie momentan von Prof. Yongjun Zhao intensiv behandeln. Allerdings bin ich momentan ausser Form. Das Knie, zu wenig Schlaf, zu viel unterwegs und allgemein viel „um die Ohren“. Das wird wieder, denn in 154 Tagen will ich samt Topform in Villabassa an den Start gehen. Nach Villabassa folgt dann gleich der nächste Einsatz bei der Salzkammergut-Trophy. Dies als Mitglied des „Wadiki-Teams‘. Einem MTB-Marathon-Team, bestehend aus vier leuten aus drei Nationen, das sich via „Social-Media“, Twitter/Facebook,  gefunden hat. Total spannend und ich freue mich darauf. Ich werde hier noch mehr darüber berichten.

%d Bloggern gefällt das: