Biken im Engadin…

IMG_20160828_002644 IMG_20160825_183618 IMG_20160825_183754 IMG_20160826_200838 IMG_20160826_144041 IMG_20160826_144350 IMG_20160826_144653 IMG-20160825-WA0030

 

 

 

 

 

IMG_20160828_002815

 

 

 

 

 

Ich war wieder mal im Oberengadin. Fazit: Es ist einfach nur schön hier oben. Und was in den letzten Jahren für meinen Lieblingssport realisiert wurde ist genial. Das Engadin zeigt sich mit mehr als 400 km Singletrails und speziellen Flow Trails von einer neuen Seite. Ob beim Überwinden eines flowigen oder verblockten Singletrails, einer kurvigen Passstrasse oder einer rasanten Downhill-Abfahrt – Mir wird es im Engadin garantiert nicht langweilig. Und wer meint Engadin = teuer unterliegt einem Irrtum. Es geht auch ganz normal. (Und zudem: Gutes darf durchaus auch seinen Preis haben…)

 

Alpine Ski-WM 2017…

Heute enscheidet der FIS-Kongress in Südkorea ob die Alpine Skiweltmeisterschaft 2017 in St. Moritz stattfindet. St. Moritz ist mit einem tollen Konzept und einem erfahrenen,  kompetenten Team angetreten. Hoffen wir dass es St. Moritz gelingt die WM in die Schweiz zu holen. Also Ski- und Sportnation brauchen wir solche Anlässe. Ich wünschte mir mehr solche Events in der Schweiz und auch im Berner Oberland. Darum auch Respekt und vielen Dank an Thoemus für die Initiative und das Engagement rund um die Swiss Bike Trophy in Bern!

„Höhentraining“…

San Pellegrinopass

So sieht es heute Vormittag auf dem San Pellegrino-Pass aus. Wohlverstanden dieser liegt südlich der Alpenkette. Momentan ist es z.B. in Moskau wärmer…

Profis bei der Arbeit/Training… ->>

Momentan sind zahlreiche Rad und MTB-Profis beim Höhentraining. Bevorzugte Regionen sind, u.a. das Engadin, die Pyrenäen und Livigno.

%d Bloggern gefällt das: