…teuer sein. Es war im Herbst vor 2 Jahren, als ich beim Start zu einem MTB- Training in Interlaken der Meinung war ich hätte meine Handschuhe vergessen. 3 Möglichkeiten: Ohne fahren, mache ich im Sommer fast immer, oder ich beschaffe mir welche vor Ort oder nochmals retour nach Hause. Entscheidung: beschaffen. Bikeshops vor Ort hatten Mittagspause, sprich geschlossen. Stop rechts ran da ist doch so ein Tchibo- Laden. Gesagt getan und da es Herbst war gab es gerade eine Aktion mit Outdoor- Klamotten für Läufer. Siehe da Handschuhe für CHF 12.- waren auch dabei. Size 9 gepackt zur Kasse zum bezahlen. Beim hervor kramen des Geldbeutel aus der Rückentasche spüre ich etwas das sich wie Handschuhe anfühlt. Es waren meine „vergessenen“ Handschuhe. Nichts anmerken lassen die Tchibo- Handschuhe werden gnadenlos bezahlt. Als Schweizer hat man(n) bei gewissen Dingen einfach Hemmungen. Die Tchibo’s flogen ins Auto und von dort ins Handschuhregalfach in der Sportgarderobe. Tja und dort dümpelten sie neben Reusch’s, Scott’s oder Assos vor sich hin. Wochen- Monate sogar Jahrelang. Bis vor zwei Wochen. Bei den teuren Reusch’s lösten sich die Nähte auf, für die Assos war zu warm und die von Scott… öhm waren gerade nicht da.. Da lagen diese nigelnagelneuen 2 Jahre alten Tchibo Handschuhe. Ok. nehme ich sieht ja eh keiner. Es geht los und alles ist wie immer. Ausser genau diesen Handschuhen. Gute Passform, angenehm zu tragen absolut trocken trotz Nieselregen und richtig schön warm. Hä?? Ich staunte. Es kamen weitere Fahrten dazu inkl einer im kompletten „Vollschiff“. Nach zwei Stunden waren die Handschuhe zwar nass aber ich hatte immer noch trockene und warme Hände. In der Zwischenzeit sind diese Handschuhe ganz weit vorne und stets griffbereit. Fazit: die Reusch’s werden vorläufig nicht ersetzt. 🙂