Zu Fuss unterwegs…


Aber erst heute. Gestern nutzte ich das angenehme Wetter um nochmals eine Rennrad-Runde, dem Thunersee entlang, zu absolvieren. Auf Grund der milden Witterung war ich bereits einer unter vielen. Wobei ich mich immer Frage warum es Leute gibt die, die rund 50 km-, asphaltiert und breit angelegt , Runde auf dem MTB zurücklegen? (Selbstverständlich mit Rucksack;). Zumal es jede Menge „fette“ Trails um den See und in der ganzen Region gibt. Man muss nicht alles verstehen. Heute feierte der Winter sein angekündigtes Comeback und ich absolvierte das geplante MTB-Training kurzerhand zu Fuss. Angrenzend an unser Wohnhaus habe ich im Hondrichwald eine ca. 5,2km CC-Strecke mit viel Technik und pro Runde rund 200hm „angelegt“. Leider werden einzelne Abschnitte immer wieder von Reitern benutzt. Anschliessen sind diese Abschnitte kaum noch fahrbar und zu allem auch noch regelmässig mit, Sorry, Pferdescheisse garniert. Warum müssen eigentlich Reiter den Mist Ihrer Pferde nicht genauso aufsammeln wie die Hundebesitzer?

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

4 Kommentare zu „Zu Fuss unterwegs…“

  1. MTB mal notgedrungen auf der Straße mag ja o.k. sein aber wie du schon sagst, Leute gibt’s.
    Zu Fuß mal so eine schöne Strecke abgehen, hat bestimmt auch was schönes, grad bei euch dort in der Gegend.
    Zum schauen gibt es da ja genug und mit den Reitern ist es wie mit den Traktor-Fahrern, die lassen auch den Matsch auf der Straße liegen wenn sie vom Feld fahren.

    Like

  2. Die Pferdeäpfel sind ja noch besser als die Hundekacke. Viele Hündeler sammeln diesen leider auch nicht auf. Oder sie sind sehr pflichtbewusst, nehmen die Scheisse mit dem Säcklein auf und lassen das Säcklein am Wegrand liegen.
    Aber die kaputten Wege durch die Reiter sind wohl das grössere Problem als durch uns Biker.
    Das mit den Bikern auf der Strasse kann ich nur nachvollziehen wenn es wirklich einen riesen Morast auf den Trails ist. Es besitzen vielleicht nicht alle Biker ein Renner oder mögen diese Gefährt wie ich einfach nicht.

    Like

    1. Die Mengen an Pferdeäpfeln in unserer Region entwickelt sich immer schlimmer. Es sind vermutlich inzwischen Zentner/Tag. Biken auf der Strasse ist schon ok. Aber wenn es jede Menge an Trails hat kann ich es kaum nachvollziehen.

      Like

  3. das mit den Äpfeln ärgert mich auch immer. Ist v.a. beim Biken nicht gerade angenehm, wenn einem das Zeug um die Ohren fliegt. Abgesehen von den kaputten Wegen, die sie hinterlassen…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: