Ersten kommt es anders….
Nahezu 2 Monate habe ich mich letztendlich mit meiner Fussverletzung beschäftigt. Nach dem operativen Eingriff am 17. Januar 2022 folgten weitere Wochen mit Fuss hochlagern und nicht tun. Am vergangenen Dienstag endlich das erlösende OK seitens meines Chirurgen – danke Dr. Sorrentino.
Während den letzten Wochen war ich kein besonders angenehmer Zeitgenosse. Sorry dafür. Immerhin habe ich weiter an meinen Koch- und Backkünsten gearbeitet und versuchte damit, meine Frau etwas zu verwöhnen, da sie am meisten unter meinen Launen zu leiden hatte.
Dann war da die Winter-Olympiade Beijing 2022. Über diesen Anlass wurde genug gesprochen, berichtet und diskutiert. Für mich war es aus sportlicher Sicht ein herausragender Event. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen; es steht mir auch nicht zu. Für Milano 2026 wünsche ich mir zwei Dinge: weniger Gigantismus (das wird klappen, zumal die meisten Sportstätten bereits stehen und man darauf zurückgreift) und eine neue Führung des IOK’s. Der aktuelle Präsident Thomas Back gehört in den Ruhestand versetzt, genau so wie ca. 80% des restlichen Olympischen Komitees.

Für mich gilt es, nach vorne zu schauen und mich wieder auf meine sportliche Vorbereitung zu konzentrieren. Seit dem 18.02.2022 habe ich, wenn auch vorsichtig, mein Training wieder aufgenommen. An meiner Saisonplanung habe ich kleine Anpassungen vorgenommen, aber im Wesentlichen bleibt alles wie geplant. Mir fehlen ca. 6 Wochen Vorbereitung, aber das werde ich mit viel Einsatz und etwas Glück wieder hinbekommen. Vorausgesetzt ich bleibe weiterhin gesund und es kommt keine neue Verletzung dazu.
Ich freue mich auf diese Herausforderung (auch wenn ich in den letzten 3 Tagen erstmals seit Jahren wieder einmal einen richtigen Muskelkater eingefahren habe). 🙂
