Der Sommer 2017…


…geht, zumindest kalendarisch, heute zu Ende. Für mich ein schöner und vor allem „gesunder“ Sommer. Nach dem doch eher durchzogenen Frühling, was die Gesundheit anbetrifft, war der Sommer in dieser Hinsicht optimal. Wenn es beim Training mal nicht funktioniert hat, war es meistens mein eigenes verschulden. Termine nicht optimal geplant oder ab und zu habe ich die eine oder andere mentale „Pause“ eingelegt. Gar kein Thema war in diesem Sommer das Wetter. Da ich relativ „Hitzebeständig“ bin hat mich die Wärme nicht gestört. Im Gegenteil. Allerdings war gerade in den tieferen Regionen die Ozon- Belastung spürbar. Dieses „brennen“ in den Atemwegen ist definitiv unangenehm. Mit dem verlegen der Trainingseinheiten in die Morgenstunden kann da, je nach Dauer, auch nur teilweise Abhilfe geschafft werden. Bedenklich fand ich jedoch, wie die Natur unter den (zu) warmen Temperaturen gelitten hat. Waren Flüsse wie die Lütschine oder auch die Kander früher in den warmen Jahreszeiten öfters mal Nur noch „Rinnsale“ haben diese heute durch das Schmelzwasser einen permanent hohen Wasserstand. Ich denke da werden wir in den kommenden Jahren noch das eine oder andere „Bondo“ zu verarbeiten haben. Genau so wie die zum Teil sehr heftigen Gewitter mit allem was dazu gehört. Fazit: Ein „toller Sommer“ mit dem einen oder anderen „Stirne Runzeln“ und nachdenken… Auf die tollen und intensiven Sommer- Events komme ich später zurück 🙂

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: