Im Winterpokal wird um die letzten Punkte gekämpft, im Materialbereich um jedes Gramm gefeilscht, Trainings und Rennkalender ist gemacht oder zumindest teilweise, es werden Trainingsstunden, Pulsdaten, Wattzahlen und Durchschnittstempi kommuniziert, diskutiert und analysiert dass sich die Balken biegen. Ich schreibe hier nicht von Profis, die lassen es da wesentlich geruhsamer angehen. Ich finde es absolut spannend wie engagiert Hobbybiker ans Werk gehen. Wobei Hobby bei vielen schon fast nicht mehr zutreffend ist. Hobbybiker sind in Personalunion: Fahrer, Mechaniker,Trainer (auch Mental), Manager, Berater, Logistiker, Ernährungs- und Materialexperten.Und nicht einfach nur so so la la, nein in all diesen Bereichen sind die Leute gleich auch noch Experten! (Das übrigens nebst EhemannFrau, Beruf, Familie, Kinder undwas sonst noch dazu gehört). Ich frage mich manchmal wann diese Leute Zeit zum trainieren haben? Ich gebe zu dass ich als Hobbybiker, so wie oben beschrieben, überfordert wäre und nicht mithalten könnte. Mein Job lässt mir wenig Zeit, und ab und zugibt es auch andere, wichtigere, Dinge als Rad zu fahren. Was tun? Ich habe mich organisiert. Ich schraube nie an meinen Rädern herum, dafür habe einen Mechaniker und im Materialbereich lasse ich mich vom Fachhändler beraten. MeinenTrainingsplan erstellt ein Experte, der mich kennt und auch testet. Meine physischen Werte werden vom Arzt regelmässig überprüft. Mein Management, Terminplanung, Logistik etc. macht meine Frau. Fazit: Ich konzentriere mich bei meinem Hobby auf das was ich kann: das Radfahren.
Letzte Woche waren es vor allem Rennradkilometer. Am vergangen Sonntag habe ich mit dem Bike im Maximalbereich getestet. Das Resultat war durchschnittlich. Weder schlecht noch besonders gut. Die vielen Km während der Woche hatten wohl Spuren hinterlassen. Diese Woche will ich mich wieder zu vermehrtem Lauftraining aufraffen. Zu Fuss bin ich im Moment einfach zu langsam unterwegs. Erfahrene „MTB-Marathonis“ wissen wie wichtig es sein kann flink und schnell auf den Füssen zu sein…
Ohne Logistik geht bei uns hier Garnichts, grad wo Lisa die Woche ja auch 4-mal laufen geht. Ich bereite so zwischendurch halt immer viel auf der Arbeit vor und stundenlange Fernsehabende gibt es bei uns auch nicht. Wir haben glaub ich auch schon ein fast perfektes Wochentiming bei uns zu hause. Muss man aber auch erst mal hinkommen.
LikeLike
Wir mussten das auch (mühsam und in kleinen Schritten) lernen, vor allem das planen. Aber in der Zwischenzeit alles (meistens) voll im Griff. Aber und das finde ich ganz wichtig, man hat den Kopf frei. Ich versuche das auch den von mir betreuten Athleten immer wieder beizubringen. Manchmal sogar mit Erfolg 😉 Das wichtigste aber: So habe ich immer wieder Spass beim Biken oder Radfahren und der hat absolute Priorität!
LikeLike
Das stimmt, der Kopf muss frei sein. Wenn alles locker flockig läuft ist der Kopf auch beim Biken frei und der Spaß garantiert. Bei uns sind momentan auch so viel am Staunen wie locker wir das alles mit der Hochzeit durchplanen. In ruhe ohne jeden Stress und es kommt nichts zu kurz, das verstehen so viele absolut nicht wie wir das schaffen. Das ist immer wie in einem vernünftigen Lager, wenn alles perfekt sortiert und organisiert ist, gibt es ganz ganz selten mal probleme.
LikeLike
Hört sich gut an!! Mit der „Logistik“ klappt es bei mir eben auch besser. Denn seit „2peak“ mache ich sogar weniger, kann Spaßrunden gut mit einbinden und fühl mich besser 🙂 Zumindest körperlich. Das mit dem Schrauben halte ich genauso und die Untersuchungen sind Pflicht!!
Und das mit dem „zu Fuß“ kenne ich zur genüge 😆
ps. Silber ist gebucht
LikeLike
Ich bin überzeugt dass sich das bei Dir auszahlt. Motto: weniger ist oft mehr oder Qualität statt Quantität. Bei Dir fehlt einfach noch der Stufentest damit wir Deine Bereiche klar kennen und abgrenzen können. So solltest Du zur richtigen Zeit die richtigen (Trainings) Reize setzen können. Bin gespannt auf Deine Langzeiterfahrung mit 2Peak. Und vorallem mit Freude und Spass an die Sache herangehen. Dir gönne ich diesen ganz besonders!
LikeLike