Manchmal…


…ist man unvernünftig, übermotiviert oder einfach dumm. In den vergangenen Wochen mit Dauerregen und Kälte war man bei Trainingsfahrten meistens allein unterwegs. Seit gestern haben wir (endlich) auch wieder schönes und trockenes Wetter. Noch etwas kühl aber wir sind ja nicht verwöhnt. Kaum ist die Sonne draussen wimmelt es von RadsportlerInnen auf allen Strassen. Das ist an sich positiv aber es wird gefahren wie die oft zitierte „gesengte Sau“. Alle scheinen die bisher aus Metrologischen Gründen verpassten km an einem Abend nachholen zu wollen. Entsprechend wird gefahren. 80% sind bestimmt im roten Bereich, das sind die welche locker mal einen 30er Schnitt fahren, unterwegs. Ok. Kümmert mich nicht, sollen die fahren wie sie wollen, ich trainiere gezielt und effizient. Ja und plötzlich überholen sie dich. Diese 3 Typen mit Rennrädern vom Typ „Baumarkt 1965“ im Trikot der Mannschaft „System U“ aus der Zeit kurz nach Didi Thurau, SUVA- Helm Modell 1995, (passend auf die 68er Kopfform) Turnschuhen, oder alten Radschuhen zum schnüren. Selbstverständlich wollene, selbstgestrickte grau- braune Socken. Grusslos und mit einem süffisanten Gesichtsausdruck, (na Du Pfeife ich brauche kein Rad aus Carbon) ziehen sie an Dir vorbei. Notabene mit dem zweitgrössten Gang. (Die alten Mühlen haben bloss 15 Gänge). Und jetzt passiert’s. Man (also ich) zeigt Nerven. „So nicht“ Ihr „Säcke“! Von einer Sekunde auf die andere sind Trainingspläne Makulatur, völlig unwichtig und man steigt dem Trio nach. Dieses Nachsteigen wird sofort registriert und sie schalten rauf. Kein Problem ich habe zwar den geplanten GLA-Bereich verlassen, aber mich da anzusaugen geht ohne Schwierigkeiten. Wie die Topographie der Schweiz nun mal ist, die nächste Steigung kommt bestimmt. In diesem Fall sogar eine happige mit ca. 300hm am Stück. Selbstverständlich wird voll in die Steigung rein geballert. Nach 200m beginnt die Schalterei und den ersten beiden, der drei, gehen bereits die Gänge aus. Jetzt beginnt der „Taktische Teil“. Geschult von vielen Rennen als Fernsehzuseher, wird jetzt versucht dem „Carbon-Heini“, also mir, die Führung aufzudrängen. Das Motto: wir haben bis jetzt geführt und jetzt zeig mal was Du kannst. Selbstverständlich habe ich mich, meine taktischen Kenntnisse kommen aus der Praxis, bereits vorher etwa so 10 Meter zurückfallen lassen. Das verwirrt „System U“ merklich. Jetzt wird einer auf „wir fahren da locker hoch“ gemacht. Ich meinerseits nutze die Streckenkenntnisse und ziehe genau am Ende des steilsten Stück vorbei, schalte demonstrativ zwei Gänge hoch und beschleunige. Das reicht für zwei aber der dritte kämpft sich tapfer wieder heran. Nichts anmerken lassen und einfach das Tempo durchziehen. Hinten wird geschaltet und plötzlich welch wunderbare Eingebung, will er nicht mehr mitfahren und wartet kameradschaftlich auf seine Kollegen und lässt mich mit einem verächtlichen Blick, so a la ha wenn ich wollte..,  fahren. In den ganzen 20 Minuten haben wir kein Wort gesprochen und uns kaum eines Blickes gewürdigt. Das geplante GLA-Training ist schon lange Geschichte. Idiotisch, Kindisch, oder typisches Verhalten von Männern? Definitiv ja!  Aber es war so geil diese „Säcke“ abzuhängen….

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

2 Kommentare zu „Manchmal…“

  1. Schöne Geschichte und hat wohl jeder, der oft mit dem Rad unterwegs ist, so, oder zumindest in ähnlicher Weise, schon einmal selbst erlebt. 😉

    Like

  2. „Geile“ Geschichte hat mir echt gefallen! Nochmals vielen herzlichen Dank für super genialen Tag. Es war wieder einmal sooooooo schön mit Dir unterwegs zu sein. Diesmal auch bei tollem Wetter. Was will man mehr. Gut trainiert und die wunderschöne Landschaft genossen! 😉 Wünsche Dir eine gute Zeit.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: