Januar 2017 …


img_20170116_150327_549Schon ist der erste Monat im 2017 Geschichte. Die Zeit rast und die Tage fliegen nur so dahin. In einem Monat ist dann bereits der Frühling in Sichtweite. Diesen Januar bekam ich den Winter „nachgeliefert“ und zwar ziemlich heftig. Nach dem milden Dezember 2016 hatten wir mehr als zwanzig Tage ganztags Minustemperaturen von -08 bis -15 Grad oder noch mehr. Dazu unten meistens Nebel oder Hochnebel darüber strahlenden Sonnenschein. Unten freie, teilweise trockene Strassen aber eben meistens Null Sonnenschein und entsprechende Temperaturen. Oben dafür Sonne pur dafür verschneite und vereiste Strassen oder Wege. Resultat: Das Bike blieb im Keller und Winter- plus Indoorsport hatten Vorrang. Seit gestern legt der Winter, nach einem weiteren genialen Winter- Weekend mit viel Sonne und erträglichen Temperaturen, eine Pause ein. Aktuell sind die Temperaturen ganztags im Plusbereich und es fällt Regen bis auf 1200m. Auch nicht das ideale Wetter zum biken. Was soll’s da müssen alle durch.

Beim Langlaufen ist mir erneut aufgefallen wie schwer man sich ohne gezieltes (Sommer) Training in dieser Sportart tut. Im klassischen Stil kann ich mich zwar immer irgendwie durch „mogeln“ aber beim freien Stil wird es eng. Die Kraft im Oberkörper fehlt, die Balance ist schlecht, der Rumpf spielt nicht mit und so weiter und so fort… Technikmängel zu Hauf. 1:1 geht grad mal gerade aus, 2:1 geht so und zuletzt bleibt das Doppelstock- schieben. Dazu einen gewaltigen Muskelkater am Abend als Dreingabe. Trotzdem lieber leiden als langweiliges Rollentraining. Fazit: Alles schön und gut jetzt brauche ich aber so rasch als möglich Stunden auf dem Bike…

 

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: