Sport Mental Training…


Ich bin immer wieder erstaunt das sich Mental Training im Sport noch nicht völlig durchgesetzt hat. In der Wirtschaft übrigens auch nicht. Im Gegenteil. Doch woraus besteht Sport Mental Training?
Im wesentlichen aus 5 Säulen:
1. Mentale Stärke
2. Motivation
3. Stressbalance
4. Peak Performance (Spitzenleistung abrufen)
5. Dynamisierung&Stabilisierung Umfeld

Ich werde in den kommenden Wochen über diese Themen und meine Erfahrungen damit, in diesem Blog berichten.

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

Ein Gedanke zu „Sport Mental Training…“

  1. Ich stelle auch immer wieder fest, dass dem Sportmentaltraining oder dem Mentaltraining generell zu wenig Beachtung geschenkt wird. Dies hat wahrscheinlich einerseits damit zu tun, dass die meisten Athleten den Nutzen nicht auf Anhieb verstehen, andererseits gibt es aufgrund falscher Vorstellungen auch noch Berührungsängste. Des Weiteren braucht es, wenn man sich intensiv damit beschäftigt, einen Veränderungsprozess. Und Veränderungen sind naturgemäss oft mit Widerstand verbunden. Da braucht es teilweise erst einen (starken) Leidensdruck, obwohl Präventivmassnahmen genauso wie in der Gesundheit auch beim Mentaltraining im Sport besser wären.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: