Weiter geht’s…


Aus persönlichen Gründen musste ich in diesem Jahr meine Teilnahme am Dolomitisuperbike kurzfristig absagen. Auch wenn es ein bisschen weh tut, es war die richtige Entscheidung. Letztendlich gibt es Dinge, die sind wichtiger als ein solcher Even, und es gibt im nächsten Jahr eine weitere Auflage des härtesten MTB-Marathons der Dolomiten. Über den Sieg von Urs Huber habe ich mich trotzdem gefreut. Endlich findet er seine Form wieder. Wetten dass er ein heisser Kandidat für die restlichen grossen MTB-Marathons im 2011 ist. A pro pos restliche Saison. Ich werde mich selbstverständlich fit halten und vermutlich am 30.07.2011 im Montafon an den Start gehen. Die Agenda im August und September ist eh gut gefüllt. Der Oktober, oder solange das Wetter mitmacht, gehört dann wieder den Touren. So richtig mit Rucksack (wäh), diesen scheusslichen weiten Hosen, Tourenschuhen und meinem Scott Genius…

Autor: erichvonallmen

age is just a number ...

4 Kommentare zu „Weiter geht’s…“

  1. Uff alte Schule… Hi Rotscher. Wenn Du damit meinst dass ich bereits über mehr als 30 Jahre MTB-Über Praxis verfüge ich. Rennradsektor, ja gewiss auch bereits mehr als 50 Jahre. Dazu kommen aber in der Zwischenzeit auch mehr als 30 Jahre MTB-Erfahrung! Wenn Du mit alter Sorte meinst die Alpen mehrfach, mit dem Bike, überquert zu haben, Nord-Süd oder Ost-West, dann wieder ein klares Ja. (In meiner Kollektion gibt es sowohl „Baggy Pants“ und auch das passende Schuhwerk). Ich kann Dir gerne meine Packliste für den „Deuter Transalpine“, oder den Tagesrucksack senden. Also ich muss mich in dieser Sparte biken nicht unbedingt neu zurechtfinden. Ich mache mich einfach lustig, dazu stehe ich, wenn ich all die Rucksackbepackten „Feierabendbiker“ mit duchschnittlich 25-30km Tages-Km, 500Hm und einem knappen 15er Schnitt, herumgondeln sehe. Rotscher ich weiss mit einem Bike durchaus umzugehen, und technische Passagen oder rasante, Materialintensive, Downhills gehören bei mir zum Trainingsalltag, der meistens mehr umfasst als die o.e. Werte und das seit Jahren. Du kannst unter http://www.Sportics.net gerne nachschauen. Deswegen brauche ich aber keinen Rucksack mit einer halben Werkstatt, einer doppelten Garderobe usw. mitzuschleppen. Alles zu seiner Zeit. Ein Rucksack gehört zur Tour dazu. Zur einfachen Trainingsfahrt oder erweiterten „Rundumshausabendrunde“ kann man darauf meiner Meinung nach verzichten. 😉

    Like

    1. Mein Kommentar war natürlich ebenso mit einem Augenzwinkern gemeint wie deine Bemerkungen zu den Rucksackbikern 😉
      Aber zur „alten“ Sorte gehörst du ja, wenn ich deine Jahre auf dem Zweirad sehe. Das sind sogar ein paar mehr als bei mir.

      Like

  2. Du scheinst noch von der „alten“ Sorte zu sein. Oder aus dem Rennradsektor? Rucksack, Shorts und Tourenschuhe gehören zur Standardausrüstung für Biker 🙂 Na gut, all die Rennfahrer sind sich so was auch nicht gewohnt. Aber du wirst dich doch schnell wieder an diese nützlichen Sachen gewöhnen. Wünsche jetzt schon tolle Touren!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: